
Recht
Was KI in Kanzleien kann
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeit von Anwälten. Sie hilft, große Datenmengen rasch und effizient zu verarbeiten. Die juristische Expertise ersetzt sie aber – noch – nicht.

Recht
Robin Lumsden: Die harte Realität des US-Rechtssystems
Nach der historischen Verurteilung von Donald Trump in New York: Wie es mit dem früheren US-Präsidenten jetzt weitergeht und was die offizielle Verkündigung des Urteils am 11. Juli für die Wahlen im N...

Recht
Anstoß zur Video- und Podcast-Reihe "Schiefer x Legende" mit Martin Schiefer und Herbert Prohaska
Zur Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024 in Deutschland hat die auf Vergaberecht spezialisierte Kanzlei Schiefer Rechtsanwäl...

Recht
Die Ehewohnung: Teuerung heizt Scheidungsstreit um Immobilien an
Die Trennungswelle in Österreich rollt an und mit ihr die Konflikte um die gemeinsame Wohnung. Vor allem die stark gestiegenen Leb...

Recht
EU AI-Office: Auftrag und Rechtsrahmen des KI-Amts
Die EU-Kommission hat das im Jänner beschlossene KI-Amt vorgestellt. Es sorgt ab Mitte Juni dafür, dass KI-Technologien gesellscha...

Recht
Sanktionspolitik: Danke für die Untätigkeit!
Gastkommentar von Rechtsanwalt Pollak Andreas Pollak: Er kritisiert Österreichs Sanktionspolitik gegen Russland, die ohne Ergebnis...

Recht
KlimaSeniorinnen: Folgenschweres EGMR-Fehlurteil
Dass sich der europäische Menschenrechtsgerichtshof EGMR in die Gesetzgebung einmischt, schafft einen verhängnisvollen Präzedenzfa...

Recht
KI und Datenschutz: Leitfaden der Datenschutzbehörde DSB
Die österreichische Datenschutzbehörde DSB hat einen FAQ rund um das heikle Thema Datenschutz beim Einsatz von KI veröffentlicht u...

Recht
Österreichs Top-Anwälte
Die Insolvenzwelle hat Österreich erfasst. Signa und andere Pleiten halten viele der insgesamt mehr als 7.000 Rechtsanwälte im Lan...
Recht
Neue Ära der KI-Überwachung: Einblicke in den europäischen AI-Act
Die EU will als Vorreiter der KI-Regulierung im Sommer 2024 den sogenannten AI-Act verabschieden. Das heißt für Unternehmen einen ...

Recht
Nach EGMR-Urteil: Bald auch Klima-Klagen auch in Österreich?
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat am 9. April einer Klage der Schweizer "Klimaseniorinnen" statt...