
Immobilien
Immobilien: Ökonomen rechnen global mit stark steigenden Preisen
Die Ökonomen des Deutschen Ifo-Instituts rechnen damit, dass die Immobilienpreise weltweit weiter stark steigen werden. Der gestiegener Lebensstandard, höhere Einkommen, der Wunsch nach mehr Wohnfläche, Bevölkerungswachstum und der Trend zu mehr Homeoffice sind dabei treibende Faktoren.

Immobilien
Entspannung am Immobilien-Markt, Gremium für Lockerung der Kreditvergabe
Der Preisauftrieb am Immobilienmarkt hat nachgelassen. In der zweiten Jahreshälfte 2022 gingen Immobilienkäufe deutlich zurück. Das Gremium für Finanzmarktstabilität empfiehlt eine Lockerung der Verordnung zur Immobilienfinanzierungen.

Immobilien
Immobilienfinanzierung: Endgültiger Abschied vom Eigenheim
Die angekündigte Verschärfung der Vergabekriterien für Immobilienkredite wird die Verarmung des Mittelstands beschleunigen.

Immobilien
Immobilien-Investments: Hausgemachte Renditen
Von vielen unbemerkt haben sich die Immobilienpreise in Österreich binnen zehn Jahren verdoppelt. Der Kauf einer Anlagewohnung macht aber nach wie vor Sinn – wenn sich Investoren mit niedrigen Erträgen zufriedengeben, auf Qualität setzen und auch abseits von Wien auf Immosuche gehen.

Immobilien
Immobilien kaufen: Geldanlage und Rendite mit Betongold
Investments in Immobilien boomen seit fast 20 Jahren. Wie hoch die Preise seither gestiegen sind, welche Renditen Investoren sich erwarten können, was es vor dem Kauf einer Immobilie zu beachten gilt, was Bauherrenmodelle und Vorsorgewohnungen bringen und Wissenswertes zum cleveren Verkauf von Liegenschaften.

Immobilien
Revolution im Labor
Der Digitalisierungs-Pionier IMMOunited hat sich österreichweit auf Ideensuche in der Immobilienbranche begeben – und dabei viele lehrreiche Erfahrungen gesammelt.

Immobilien
Kurzzeitmiete: So kostspielig ist Wohnen auf Zeit
Was es kostet eine Wohnung auf Zeit für ein paar Wochen oder Monate zu mieten und welche Anbieter es für Kurzzeit-Wohnungen in Österreich gibt.

Immobilien
Die Baubranche wird nachhaltig – auch weil Investoren das fordern
In Frankfurt sorgt ein Bauprojekt für Aufsehen: UBM plant dort ein ein Bürogebäude aus Holz. Doch auch im Wohnungsbau spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Investoren drängen zunehmend auf entsprechende Zertifikate.

Immobilien
Mietnomaden loswerden – das können Vermieter tun
Hat sich erst einmal ein Mietnomade in der Wohnung breitgemacht, ist es schwer, diesen loszuwerden. Wie es geht und wie man Mietnomaden von vornherein vermeidet, erfahren Sie hier.

Immobilien
Kampf ums Feriendomizil: So wehren Sie sich
Salzburg beschließt bald eine Raumordnungsnovelle, die den Inhabern von Ferienwohnsitzen das Leben erschweren soll. Illegalen Zweitwohnsitzen soll damit der Garaus gemacht werden. Andere Bundesländer könnten bald folgen. Dabei würde eine gänzliche Neuregelung nach Kärntner Vorbild mehr Sinn machen. Wie man sich erfolgreich gegen die Jagd der Kommunen auf Zweitwohnsitz-Inhaber zur Wehr setzt.