
Karriere
Familie im Feed: Die Welt der Momfluencerinnen
Momfluencerinnen mischen Social Media auf. Wer sie sind, wie sie Mutterschaft zum Geschäftsmodell machen und welcher Kritik sie ausgesetzt sind.

Karriere
Wilhelm Celeda: „Fast jeder Handgriff muss dokumentiert werden“
Nach 40 Jahren zieht sich Wilhelm Celeda, zuletzt CEO der Kathrein Bank, aus dem Bankgeschäft zurück. Im Abschiedsinterview spricht er über die Überregulierung seiner Branche und wieso er dennoch wied...

Kooperation
Perfektion vs. Performance – Was uns wirklich erfolgreich macht
Viele glauben, Perfektion sei der Schlüssel zu Höchstleistung. Doch das Gegenteil ist der Fall. Wer 100 % geben will, verkrampft –...

Kooperation
Stärke durch Vielfalt
Vielfalt ist beim Fonds Soziales Wien (FSW) kein Schlagwort, sondern gelebte Haltung. Hier arbeiten Menschen mit unterschiedlichen...

Kooperation
„Das perfekte Match finden“: Wie trifft man die Entscheidung für den passenden MBA?
Wer seine Karriere nicht dem Zufall überlassen und die Zukunft aktiv mitgestalten will, kommt an kontinuierlicher Weiterbildung ni...

Kooperation
Weniger Angst, mehr Leistung: Routinen für Führungskräfte
Laut einer YouGov-Umfrage haben 59 % der Menschen Angst im Job. Das sind mehr Menschen, als vor Spinnen Angst haben. Das klingt pa...

Karriere
„Machtgebiete“: Managerinnen enthüllen Sexismus und Machtspiele
In „Machtgebiete" berichten 50 Topmanagerinnen schonungslos über ihre Erfahrungen mit Machtkämpfen, Sexismus und toxischem Ve...

Karriere
Ex-Magenta-Managerin Maria Zesch mit neuem Top-Job bei Bosch
Nach Stationen bei Takkt und Arthur D. Little orientiert sich Maria Zesch neu. Anfang September wechselte sie zum Technologiekonze...

Kooperation
„Wir müssen neu lernen, wie wir lernen“: Weiterbildung als Schlüssel zu langfristiger Wettbewerbsfähigkeit
Wie können Unternehmen in Zeiten von KI und globalem Wettbewerb sicherstellen, dass sie und ihre Mitarbeitenden nicht den Anschlus...

Karriere
Welche Gehälter sich Studienabsolvent:innen erwarten dürfen
Statistik Austria erhob das Akademikereinkommen in Österreich drei Jahre nach Studienabschluss. Die höchsten Gehälter warten demna...

Karriere
Gastkommentar: Wahres Engagement beginnt im Kopf
Die Wirtschaft klagt über schwindenden Einsatz der Mitarbeitenden. Der Hauptgrund dafür liegt aber bei der Führung, wie aktuelle S...