Trend Logo

Finanzen

  1. Home
  2. Finanzen
Was ist bei einer Arbeitgeberkündigung zu beachten?
Kooperation

Was ist bei einer Arbeitgeberkündigung zu beachten?

Wann ist eine Kündigung durch den Arbeitgeber möglich? Braucht man dafür Gründe? Welche Fristen und Formvorschriften sind einzuhal...
Präsentation der Regierungseinigung nach dem Ministerrat vom Mittwoch
Steuer

Steuerstufen-Anpassung 2025: Die Änderungen im Detail

Die Bundesregierung hat sich für das Jahr 2025 auf eine Anhebung der Steuerstufen um knapp vier Prozent geeinigt. Weitere Anpassun...
Die Hälfte der Unternehmen ist unzufrieden mit Geschäftslage
Bonität

Die Hälfte der Unternehmen ist unzufrieden mit Geschäftslage

Trotz zahlreicher wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt die Zahlungsmoral der Österreicherinnen und Österreicher konstant hoch...
Investor Stumpf plant nächsten Signa-Immobilienkauf
Immobilien

Investor Stumpf plant nächsten Signa-Immobilienkauf

Nach dem Kaufhaus „Lamarr“ in der Wiener Mariahilfer Straße soll Georg Stumpf Signa-Immobilie in Berlin kaufen.
Lehrvertrag unter der Lupe: Rechtliche Pflichten für Unternehmer vom Inserat bis zum Ausbildungsstart
Kooperation

Lehrvertrag unter der Lupe: Rechtliche Pflichten für Unternehmer vom Inserat bis zum Ausbildungsstart

Die Suche nach Lehrlingen ist für viele Betriebe ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunftssicherung. Doch während die Chance...
„Wir brauchen ein investitionsfreundliches Umfeld“
Kooperation

„Wir brauchen ein investitionsfreundliches Umfeld“

Thomas Arnoldner, Deputy CEO der A1 Group, über Investitionen, Regulierung und digitale Souveränität in Europa.
Rückblick „Let them Pitch“: Ein inspirierender Abend voller Investment-Impulse
Investment

Rückblick „Let them Pitch“: Ein inspirierender Abend voller Investment-Impulse

Am Montag, dem 22. September, lud CONDA Capital Market wieder zum Let Them Pitch ein und etwa 80 Investor:innen folgten der Einlad...
RBI und andere Großbanken entwickeln Euro-basierten Stablecoin
Investment

RBI und andere Großbanken entwickeln Euro-basierten Stablecoin

Neun europäische Banken wollen ab Mitte 2026 einen Euro-Stablecoin auf den Markt bringen. Ziel ist es, den dominierenden US-amerik...
„Von verlängerten Werkbänken zu ernsthaften Mitbewerbern“
Kooperation

„Von verlängerten Werkbänken zu ernsthaften Mitbewerbern“

Die Ostöffnung war für viele österreichische Unternehmen ein Sprungbrett zur Internationalisierung, sagt TPA-Experte Thomas Hanede...