
Investment
RBI bietet nun europäisches Bezahlsystem Wero an
Die Raiffeisen Bank International (RBI) ist die erste Bank in Österreich, die den Händlern in ihrem Netzwerk das europäische Bezahlsystem Wero anbietet.

Investment
Bitpanda: Eric Demuth zieht sich als CEO zurück
Nach Jahren als CO-CEO zieht sich Bitpanda-Mitgründer Eric Demuth aus dem Tagesgeschäft zurück. Er übergibt die operative Leitung an Lukas Enzersdorfer-Konrad und fokussiert sich künftig auf Strategie...

Investment
Calm Storm: Zweiter Start-up-Fonds mit 50 Millionen Euro
Der Investor Calm Storm aus Wien vergibt 50 Millionen Euro an Start-ups im Gesundheitsbereich. Vor allem Unternehmen mit Sitz in E...

trend.MED
Millionen für mehr Sicherheit
Mit hohen Investitionen sorgt die Pharmabranche für die Versorgungssicherheit von Patientinnen und Patienten. Österreichs Produzen...

Investment
Wann Gold die 5.000-Dollar-Marke erreichen könnte
Gold hat den fünften Tag in Folge ein Rekordhoch erreicht. Expert:innen rechnen damit, dass das Edelmetall demnächst die 5.000-Dol...

Investment
Bawag-Vize im Porträt: Der Buddha der Bankenwelt
Freundlich, gelassen, diplomatisch - diese Eigenschaften zeichnen den neuen Bankenverbandspräsidenten Enver Siručić aus. Sie könnt...

Investment
Goldpreis erreicht neues Rekordhoch
Der Goldpreis hat am Mittwoch ein neues Rekordhoch erreicht, angetrieben durch Spekulationen über US-Zinssenkungen und den Handels...

Investment
Europäische Börsen schließen mit Verlusten
Die europäischen Leitbörsen beendeten den Handelstag am Dienstag überwiegend mit Verlusten. Der Euro-Stoxx-50 fiel um 0,29 Prozent...

Kooperation
„Wir brauchen ein investitionsfreundliches Umfeld“
Thomas Arnoldner, Deputy CEO der A1 Group, über Investitionen, Regulierung und digitale Souveränität in Europa.

Investment
RBI und andere Großbanken entwickeln Euro-basierten Stablecoin
Neun europäische Banken wollen ab Mitte 2026 einen Euro-Stablecoin auf den Markt bringen. Ziel ist es, den dominierenden US-amerik...

Investment
Wie die Schweizerische Nationalbank eine Tech-Größe wurde
Die Schweizerische Nationalbank ist zu einer der weltweit größten Tech-Investoren geworden. Das Aktienportfolio entspricht fast ei...