
Politik
Nach den Pensionen: Feilschen um Beamtengehälter
Nach den Pensionen ringt die Regierung ab Dienstag um die Gehälter der öffentlich Bediensteten. Berechnungen der Agenda Austria zeigen, wie sich unterschiedliche Abschlüsse auf den Staatshaushalt ausw...

Politik
Regierung spart bei Pensionen
Pensionen bis 2.500 Euro wird die Inflation von 2,7 Prozent abgegolten. Darüber gibt es 67,50 Euro als Fixbetrag. Regierungsmitglieder sprechen von einer fairen Lösung.

Politik
Alpbach-Generalsekretär Thierry verlässt das Forum
Schreiben an die Vereinsmitglieder und Partner: Schon Anfang Oktober könnte über seine Nachfolge entschieden werden.

Politik
Politik Backstage Podcast (XIII): Rüsten für „Rearm Europe“
Diese Woche erzählt Ihnen trend-Kolumnist Josef Votzi im Podcast zu Politik Backstage, warum die Kuschel-Koalition nach einem halb...

Politik
Politik Backstage: Rüsten für „Rearm Europe“
Warum die Kuschelkoalition nach einem halben Jahr demonstrativer Harmonie über Nacht ihre Unschuld verlor. Wie Regierung und Wirts...

Politik
Her mit der Nulllohnrunde!
Automatische Pensionserhöhungen, Gehaltsanpassungen im Staatsdienst, Gebührensteigerungen – all das befeuert die Teuerung, die man...

Politik
Trumps Vermögen wächst rasant
Innerhalb eines Jahres soll das Vermögen von Donald Trump um 3,3 Milliarden US-Dollar gewachsen sein. Zurückzuführen ist das vor a...

Politik
Politik Backstage: Alles Deckel oder was?
Roter Deckel bei Mieterhöhungen, türkis-pinker Deckel bei Pensionserhöhungen. Mit einem Last-Minute-Deal rettet sich die Dreierkoa...

Politik
Neuer Streit ums Flaschenpfand
Ein halbes Jahr nach Einführung des neuen Plastikflaschenpfands gibt es Streit unter den beteiligten Unternehmen um Millionen Euro...

Politik
Wie die Regierung die Wirtschaft stärken und Preise dämpfen will
Eine Milliarde Euro nimmt die schwarz-rot-pinke Dreierkoalition zur Ankurbelung der Wirtschaft in die Hand, darunter Investitionsa...

Politik
Ex-Minister Kocher ist neuer Nationalbank-Gouverneur
Der ehemalige IHS-Chef und Wirtschafts- und Arbeitsminister trat heute sein Amt als oberster Notenbanker des Landes an.