
Recht
FlexCo Zwischenbilanz: Chancen und Herausforderungen
Seit Beginn des Jahres 2024 gibt es mit der FlexCo eine neue, einfachere Form eine GmbH zu gründen. Rechtsanwalt Martin Frenzel zieht Zwischenbilanz zur neuen Gesellschaftsform.

Recht
EU-Lieferkettengesetz in Kraft getreten, Frist zur Umsetzung läuft
Das EU-Lieferkettengesetz, das Ende Mai nach langen Diskussionen verabschiedet wurde, ist mit 25. Juli 2024 offiziell in Kraft getreten. Damit läuft die Frist von zwei Jahren, in der die EU-Staaten di...

Recht
Anwälte im Signa-Taumel
Der Milliarden-Konkurs um das Signa-Reich hält HEERSCHAREN AN ANWÄLTEN in Atem. Immer öfter sind jetzt auch die Strafverteidiger g...

Recht
Signa Holding - Sonderverwalter klagt Abschlussprüfer BDO
Der vom Handelsgericht eingesetzte besonderer Verwalter im Konkursverfahren der Signa Holding hat eine Klage gegen den Signa-Absch...

Recht
Was KI in Kanzleien kann
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeit von Anwälten. Sie hilft, große Datenmengen rasch und effizient zu verarbeiten. Di...

Recht
Robin Lumsden: Die harte Realität des US-Rechtssystems
Nach der historischen Verurteilung von Donald Trump in New York: Wie es mit dem früheren US-Präsidenten jetzt weitergeht und was d...

Recht
Anstoß zur Video- und Podcast-Reihe "Schiefer x Legende" mit Martin Schiefer und Herbert Prohaska
Zur Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024 in Deutschland hat die auf Vergaberecht spezialisierte Kanzlei Schiefer Rechtsanwäl...

Recht
Die Ehewohnung: Teuerung heizt Scheidungsstreit um Immobilien an
Die Trennungswelle in Österreich rollt an und mit ihr die Konflikte um die gemeinsame Wohnung. Vor allem die stark gestiegenen Leb...

Recht
EU AI-Office: Auftrag und Rechtsrahmen des KI-Amts
Die EU-Kommission hat das im Jänner beschlossene KI-Amt vorgestellt. Es sorgt ab Mitte Juni dafür, dass KI-Technologien gesellscha...

Recht
Sanktionspolitik: Danke für die Untätigkeit!
Gastkommentar von Rechtsanwalt Pollak Andreas Pollak: Er kritisiert Österreichs Sanktionspolitik gegen Russland, die ohne Ergebnis...

Recht
KlimaSeniorinnen: Folgenschweres EGMR-Fehlurteil
Dass sich der europäische Menschenrechtsgerichtshof EGMR in die Gesetzgebung einmischt, schafft einen verhängnisvollen Präzedenzfa...