Trend Logo
Aktuell

Nachrichtenfeed

  1. Home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Amazon-Aktien schießen nach Zahlen um 9,6 Prozent nach oben
Nachrichtenfeed

US-Börsen schließen leicht im Plus

Die Techriesen Amazon und Apple haben mit ihren Quartalszahlen und Geschäftsausblicken am Freitag die Stimmung am rekordhohen US-A...
Versicherer schwach: AXA-Aktien verlieren nach Zahlen 4,4 Prozent
Nachrichtenfeed

Europas Leitbörsen schließen schwächer

Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag mit Verlusten geschlossen. Der Euro-Stoxx-50 beendete den Tag mit einem Minus...
Exxon Mobil im Q3 mit Gewinn von 8,1 Mrd. Dollar, Chevron mit 3,6 Mrd.
Nachrichtenfeed

Öl-Riesen kontern Preisrückgang mit höherer Produktion

Die US-Ölkonzerne Exxon Mobil und Chevron haben dank einer höheren Produktion im dritten Quartal mehr verdient als am Markt erwart...
++ ARCHIVBILD ++ 2026 unverändert bei 1,1 Prozent
Nachrichtenfeed

EZB hebt Wachstums- und Inflationsprognose für 2025 an

Experten der EZB-Geldpolitik haben ihre Erwartungen an das Wirtschaftswachstum im Euroraum für das zu Ende gehende Jahr minimal an...
Schwung durch höhere Zinsen lässt nach
Nachrichtenfeed

Quartalsgewinn von Intesa Sanpaolo gesunken

Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo hat im dritten Quartal 2025 einen weniger deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet als erwa...
Erlöse im 3. Quartal um 2 Prozent auf 10,46 Mrd. Dollar gestiegen
Nachrichtenfeed

Magna mit leichtem Umsatzplus - Ausblick angehoben

Der vom Austrokanadier Frank Stronach gegründete kanadische Fahrzeugzulieferer Magna International hat im dritten Quartal 2025 den...
Analystin: US-Regierung tendiert dazu, US-Unternehmen zu bevorzugen
Nachrichtenfeed

Pfizer könnte im Kampf um Metsera auf die Trump-Karte setzen

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat im Ringen um das US-Biotechunternehmen Metsera ein höheres Gebot als der US-Konkurrent...
Nach Anstieg auf 2,2 Prozent im September
Nachrichtenfeed

Inflation im Euroraum im Oktober auf 2,1 Prozent gesunken

Die Inflation in der Eurozone ist im Oktober gesunken. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,1 Prozent...
Energiepreise legten kräftig zu
Nachrichtenfeed

Inflation in Österreich doppelt so hoch wie in der Eurozone

Die Inflation in Österreich war auch im Oktober unverändert hoch. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria lag die Teuerungsrat...