
Technologie
Gastkommentar: Wer führt, wenn Maschinen entscheiden?
Warum erklärbare KI zur neuen CEO-Aufgabe wird.

Technologie
Weltraumwirtschaft: Kleine Branche, große Wirkung
Warum der Weltraum in Geopolitik, Forschung und Wirtschaft nun wieder Hochkonjunktur hat.

Technologie
Vom Verwalten zum Gestalten: Wie KI die Finanzabteilung neu definiert
Wie kann der akute Fachkräftemangel in Finanzabteilungen abgefedert werden – und zugleich die Rolle der Finanzfunktion völlig neu ...

Unternehmensprofile
T-Systems: Digitalisierung für stabiles Wachstum von Unternehmen
T-Systems Austria ist ein führender Anbieter von IT- und Digitalisierungslösungen in Österreich. Seit über 20 Jahren unterstützt T...

Kooperation
Stabilität in Zeiten der Unsicherheit
IT-Sicherheit ist zur Überlebensfrage geworden. DBConcepts liefert seit 25 Jahren die Infrastruktur, die entscheidet, ob ein Unter...

Kooperation
Gewinnen Sie den neuen Bestseller „Das Ende der Angst“
Sie empfinden die heutige Zeit manchmal als Belastung? Sie fühlen sich unsicher? Sie sind damit nicht allein! Wie Angst entsteht –...

Technologie
Wie Künstliche Intelligenz Frauen benachteiligt
Künstliche Intelligenz reproduziert gerne klassische Geschlechterrollen und verstärkt dadurch Diskriminierungen gegenüber Frauen. ...

Karriere
ProSieben.Sat.1: Breitenecker tritt als COO zurück
Nach dem Einstieg als Mehrheitseigentümer tauscht der italienische Medienkonzern MFE das Topmanagement von ProSiebenSat.1 aus. Mar...

Karriere
Lilly-Marie Kunz: Erste-Bank-Aufsichtsrätin mit 32
Mit der Anwaltskonzipientin Lilly-Marie Kunz holt die Erste Bank überraschend eine erst 32-Jährige in den Aufsichtsrat. Sie bringt...

Technologie
Clean-Tech-Startups aus aller Welt in Wien
Im Zuge des Climate Innovation Festivals zeigen Start-ups aus aller Welt, wie sie mit Innovationen ökologische Herausforderungen a...

Kooperation
Gewinner grübeln nicht – Wie wir klare Entscheidungen treffen
Endloses Grübeln raubt nicht nur Schlaf und Energie, sondern blockiert Entscheidungen und senkt die Kreativität. Neurowissenschaft...







