
Kooperation
Kann der KI-PC unsere Arbeit neu definieren?
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten: Sie macht uns produktiver, kreativer und kollaborativer. Aber kann sie auch unsere Beziehung zur Arbeit verbessern, vor...

Unternehmer:innen
Finanzierungsrekord für KI-Hoffnungsträger aus Linz
Exklusiv: Emmi AI bekommt 15 Millionen Euro von Frühphasen-Investoren. Das ist mehr als ein junges österreichisches Start-up je aufstellen konnte.

Technologie
KI lässt Rechenzentren boomen – auch in Österreich
Künstliche Intelligenz und Cloud befeuern die Nachfrage nach Rechenzentren. Was diese Industrieimmobilie komplex und interessant m...

Karriere
Forschen an vielen Karriereoptionen
Mit Tools wie Coaching, Potenzialanalyse oder Mentoring begleitet das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) junge ...

Karriere
Neue Studien: Stress als Kündigungsfaktor
Über die wahren Kündigungsgründe wird selten offen gesprochen. Ein Forscherteam offenbart Vermeidungsstrategien beim Ausstieg und ...

CEO Podcast
Raiffeisen-OÖ-Chef Schaller: „Trump führt in die Depression“
Der scheidende Raiffeisen-Oberösterreich-General Heinrich Schaller im trend-Podcast über Highlights und Tiefschläge seines Bankerl...
![Energie AG Oberösterreich – Oberösterreichs Energieversorger [PORTRÄT]](https://files.fairu.app/9b3b9644-4421-427f-bd7e-0a7c2fa15d78/gosausee.jpg?width=2560&quality=75)
Unternehmensprofile
Energie AG Oberösterreich – Oberösterreichs Energieversorger [PORTRÄT]
Die Energie AG Oberösterreich, versorgt Oberösterreich mit Energie und betreibt 43 Wasserkraftwerke, 11 thermische Kraftwerke und ...

Unternehmensprofile
Tesla: E-Autobauer und Technologie-Unternehmen
Elon Musk machte Tesla zum wertvollste Autobauer an der Börse. Die Aktie performt gut, die Modelle überzeugen die Kunden im Premiu...

Karriere
Kündigung durch den Arbeitgeber: Wie Sie am besten reagieren
Was Mitarbeiter, die gekündigt werden, unbedingt verlangen sollten, warum es ratsam ist einen Betriebsrat bei zu ziehen, welche Tr...

Technologie
RTR-Chef: „Wir haben ein Jahrzehnt verloren“
Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der Rundfunk- und Telekom-Regulierungsbehörde RTR, über Glasfaser, Kupfer und KI mit Restrisiko...

Kooperation
„Unser Talent heißt Vielfalt“ – Berufe mit Sinn und Zukunft beim FSW.
Es gibt Berufe, die mehr sind als ein Job: Die Mitarbeitenden des FSW machen für 145.000 Wiener:innen einen echten Unterschied. Ih...