
Kooperation
„Wir brauchen digitale Souveränität made in Europe“
CAROLINE GAGER-PALFY, Gründerin der digitalen Plattform Orbyz, über europäische Technologiekompetenz und warum echte Alternativen zu LinkedIn & Co. nötig sind.

Karriere
KI-Offensiven der Berater
Hoher Informationsbedarf und viele Projekte von Unternehmen machen KI zum aktuell heißesten Beratungsthema. Consulter positionieren ihre Expertise durch Studien.

Business Tools
Microsoft Copilot: Sicher aufsetzen für die Firma
Was darf der Copilot? Was darf er nicht? IT-Experte Oliver Krizek gibt Tipps, wie der KI-Assistent für das Unternehmen eingestellt...

Karriere
Neuer Job für Hannes Ametsreiter
Nach seinem Abgang bei der Bertelsmann Stiftung wurde Hannes Ametsreiter nun Chairman of the Board beim Mobilfunkdienstleisters 1G...

Karriere
Große Schere bei Einkommen von Akademiker:innen
Je nach Fach und Bundesland unterscheiden sich die Gehälter von Akademiker:innen deutlich, geht aus einer aktuellen Studie hervor....

Technologie
KI am Arbeitsplatz: Hype „relativiert sich“
In Unternehmen wird moderne Technologie oft nicht zielgerichtet eingesetzt. Als Folge scheitern die damit verbundenen Projekte. Fo...

Unternehmer:innen
Börse Wien verliert einzige weibliche CEO
CPI-Europe-Chefin Radka Doehring scheidet aus Vorstand des Immobilienunternehmens „aus persönlichen Gründen" aus. Im ATX sind...

Technologie
Ein KI-Momentum für Europa
Vor Kurzem hätte man noch für verrückt gegolten, wenn man ein EU-Momentum in Sachen KI gefeiert hätte. Jetzt heißt es: Chancen nut...

Karriere
Jobs der Zukunft (VI): „Blockchain Media Authenticator“
Mit der trend-Serie zu Zukunftsjobs werden Berufe beleuchtet, die bis 2040 den Arbeitsmarkt erobern könnten. Einer davon: der „Blo...

Karriere
Jobs der Zukunft (V): „Technische Pflegebegleiter:in“
Künstliche Intelligenz als Unterstützung in der Altenpflege - im Jahr 2040 mitunter eine willkommene Entlastung des Gesundheitsper...

Kooperation
„Digitale Souveränität ist eine Standortfrage“
MARTIN RESEL, CCO Enterprise von A1, über digitale Selbstbestimmung, Europas technologische Unabhängigkeit und warum sich Unterne...