Immobilieninvestments nach Maß
Nicht nur Golfprofi Markus Brier vertraut bei seinen Immobilieninvestments auf PERICON. Die Investmentboutique hat sich in der Branche mittlerweile bereits einen Namen gemacht.
Umfassende Sanierung – Belgiergasse 9, Graz. Zwischen dem bekannten Hotel Weitzer und dem Bad zur Sonne, entlang der Grenze zwischen den aufstrebenden Bezirken Lend und Gries, liegt dieses beeindruckende, viergeschoßige Gründerzeit-Zinshaus. Das bereits zur Gänze platzierte Bauherrenmodell wird aktuell mit Fördermitteln des Landes Steiermark saniert und steht beispielhaft für hochwertiges, aber leistbares Wohnen.
Markus Brier ist nicht nur Golfprofi, sondern auch Betriebswirt. Bei der Veranlagung seines Vermögens war er sich aber nicht so sicher wie am Green. Mit Pericon und Stefan Koller als seinem Berater hat Brier aber nun die richtigen Partner für seine Immobilieninvestments gefunden. Mittlerweile verbindet sie nicht nur eine Kundenbeziehung, Brier ist nunmehr auch Markenbotschafter des erfolgreichen Unternehmens geworden.

Bei Pericon wird sehr genau und vorsichtig kalkuliert. Gerade jetzt zeigt sich, dass das notwendig ist.
Markus Brier, Golfprofi
Zu den Kerndienstleistungen von Pericon zählen die Beratung und die Vermittlung von steueroptimierten Vorsorgelösungen. Insbesondere bei Sachwerten und Immobilieninvestments und für die betriebliche Altersvorsorge. Eine besondere Fokussierung legt Pericon auf Bauherrenmodelle. Friedrich Möstl, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner der Firma Deloitte in Graz, beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Bauherrenmodellen und Anlegerwohnungen. Er sagt über den Pericon-Gründer: „Stefan Koller verfügt über ein exzellentes Branchen- und Fachwissen.“ Und das bietet Pericon nicht nur seinen Endkunden als Berater an, immer mehr Immobilienentwickler setzen mittlerweile auf das profunde Know-how für die Konzeption und Verwertung ihrer Projekte.

Pericon-Gründer Stefan Koller verfügt über ein wirklich exzellentes Branchen- und Fachwissen.
Friedrich Möstl, Partner Deloitte
Pericon versteht sich als Investmentboutique, die nicht nur den aktuell breitesten Zugang zu Bauherrenmodellen und Anlegerwohnungen hat, sondern auch die Möglichkeit bietet, individuelle und maßgeschneiderte Veranlagungen zu beauftragen. Kunden müssen sich dabei selbst um nichts mehr kümmern – von der Modell- und Produktauswahl über die steuerlichen Grundlagen, die passende Finanzierung bis zur Vertragsabwicklung wird alles erledigt. Zunächst wird gemeinsam mit den Kunden ein Anforderungsprofil definiert. Darauf aufbauend werden geeignete Produkte oder Projekte gewählt und auch der gesamte Kauf- und Investitionsprozess begleitet. Kunden werden dabei vor dem Kaufabschluss, während der Abwicklung und auch danach betreut.
Kunden.
Neben Spitzensportlern wie Golfprofi Brier vertrauen viele Freiberufler – insbesondere Ärzte, Apotheker und Anwälte – sowie Selbstständige bzw. Unternehmer und immer mehr Angestellte in mittleren und oberen Einkommensklassen auf Koller und sein Team. Und nicht zuletzt sind es zahlreiche Steuerberater, die bei Anfragen ihrer Klienten oder auch selbst auf die Expertise und das Portfolio von Pericon zurückgreifen – auch bei ganz anderen Projekten. „Wir arbeiten seit zehn Jahren mit Stefan Koller erfolgreich zusammen, künftig sogar bei einem gemeinsamen Buchprojekt“, erzählt Robert Lovrecki, Steuerberater und Partner bei TPA Steuerberatung. „Koller versteht sich ähnlich wie wir als technologischer Vorreiter. Dadurch ist die Zusammenarbeit nicht nur erfolgreich, sondern auch spannend.“

Wir arbeiten seit zehn Jahren erfolgreich mit dem technologischen Vorreiter der Branche zusammen.
Robert Lovrecki, Partner TPA
Für Immobilienentwickler übernimmt Pericon wiederum die Konzeption und Vermarktung der Immobilieninvestments. Entweder wird ein Projekt mit ins Portfolio aufgenommen oder es wird die komplette Vermarktung inklusive der Kalkulation des Investmentmodells und der steuerlichen Prognoserechnung übernommen. Koller: „Wir haben ein hochwertiges und breites Kunden- und Partnernetzwerk, wodurch wir in der Regel gute Projekte auch in relativ kurzer Zeit bei der richtigen Klientel platzieren können.“ Der Pericon-Gründer sagt dazu aber auch gleich: „Wir sind radikal loyal unseren Kunden gegenüber. Dazu gehört es auch, mal ein klares Nein im Sinne unserer Kunden zu einem Produkt zu sagen.“
Marktposition.
Pericon kann sich diese verantwortungsvolle Haltung im Sinne der Kunden leisten. Denn das Unternehmen verfügt in Österreich über den breitesten Marktzugang im Bereich der Bauherrenmodelle. Es hat die meisten Kooperationen in diesem Segment. Fast mit allen namhaften Anbietern und Entwicklern in diesem Bereich gibt es eine gute Kooperation auf Augenhöhe. Koller: „Wir wollen und werden uns auch nie mit den großen Vertrieben oder Immobilienentwicklern vergleichen. Aber in unseren Schwerpunktbereichen kommt man mittlerweile auch an uns nicht mehr vorbei – und darauf sind wir sehr stolz.“
Das Unternehmen setzt bewusst auf nur wenige, dafür aber hochkarätige Vertriebs- und Netzwerkpartner. Derzeit sind es weniger als zehn Vertriebspartner österreichweit, die auch Zugang zu den Pericon-Exklusiv-Projekten haben. So wird eine kompetente Beratung für Kunden sichergestellt. Damit dabei der hohe Anspruch an die Beratungsqualität gewahrt wird, finden in regelmäßigen Abständen Weiterbildungen für das gesamte Team und die Vertriebspartner statt. „Weil“, so Koller, „bei uns klar Qualität vor Quantität steht.“
