Trend Logo

klimaaktiv Gebäudestandard setzt neue Maßstäbe für die Baukultur

In Kooperation mit Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Artikelbild
 © NHT_Oss

©NHT_Oss
  1. home
  2. Finanzen
  3. Immobilien

Der aktualisierte Kriterienkatalog des klimaaktiv Gebäudestandards zeigt, wie nachhaltiges Bauen und Sanieren gelingt – ökologisch sinnvoll, transparent und kompatibel mit der EU-Taxonomie.

Wer heute Gebäude plant, baut oder saniert, steht vor zentralen Aufgaben: Energie sparsam nutzen, Ressourcen schützen und zugleich wirtschaftlich denken. Mit dem aktualisierten klimaaktiv Gebäudestandard stellt das Wirtschaftsministerium (BMWET) ein zukunftsweisendes Instrument zur Verfügung, das den Gebäudesektor konsequent auf die Energiewende ausrichtet.

Blurred image background

 © Lukas-Schaller

Der klimaaktiv Gebäudestandard besteht seit 20 Jahren und wurde regelmäßig an neue Gegebenheiten angepasst. In der aktuellen Version werden nun die Anforderungen aus der EU-Taxonomie stärker berücksichtigt als bisher. Die Themen Klimawandelanpassung, Bau­landqualität und Biodiversität wurden ergänzt, und zentrale Aspekte des zirkulären Bauens erweitern bereits vorhandene Qualitäten bei Materialwahl und Umweltschutz. Bei Gesundheit und Komfort rücken Sommertauglichkeit und Tageslichtversorgung stärker in den Vordergrund.

Blurred image background

 © Lukas-Schaller

Die wichtigsten Neuerungen im klimaaktiv Gebäudestandard im Überblick

Blurred image background

 © Lukas-Schaller

Weiterhin gebührenfreie, transparente Zertifizierung

Die Zertifizierung nach dem klimaaktiv Gebäudestandard erfolgt – wie bisher – auf der Plattform klimaaktiv.baudock.at. Jedes Projekt wird von unabhängigen Fachexpert:innen geprüft, die Nachweise werden ausschließlich von befugten Personen erstellt. Die Zertifizierung ist gebührenfrei, transparent und frei von privatwirtschaftlichen Interessen.

klimaaktiv bietet vielfältige, praxisnahe Weiterbildungsformate zum Thema Gebäude und Gebäudetechnik an. Halten Sie sich auf dem Laufenden: klimaaktiv.at/termine

Entgeltliche Einschaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
Logo