
Politik
Umfragevideo: EU-Identität der Österreicher:innen
Die Mehrheit der Österreicher:innen fühlt sich eher regional als europäisch verankert. Im Weltmächtevergleich sehen sie die europäischen Soft Skills unangefochten, erklärt trend-Redakteurin Paula-Mari...

Politik
Regierung initiiert Klage gegen Supermärkte
Die Regierung bringt über den Verein für Konsumenteninformation Klagen gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein. Das Sozialministerium vermutet Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen.

Politik
Streit um befristete Mietverträge
Die Arbeiterkammer kritisiert den Anstieg befristeter Mietverträge und fordert ein neues Mietrecht mit klaren Obergrenzen für priv...

Politik
Alpbach-Präsident Karas: „Innere Aufbruchsstimmung“
Das Forum Alpbach hat begonnen: Der neue Alpbach-Präsident Othmar Karas spricht über Kommunikationsfehler, die dringend notwendige...

Politik
Politik Backstage: Szenen einer Machtprobe
Türkise der ersten Stunde geben Schwarz-Rot-Pink maximal zwei Jahre, Sollbruchstelle Pink. Im Regierungsviertel wurde derweil ein ...

Politik
USA und Russland: Ein Ultimatum ohne Wirkung
Gastkommentar: Das geopolitische Machtspiel zwischen Washington, Moskau und Neu-Delhi trifft Europa über Energie, Handel und Siche...

Politik
US-Zölle: Was ab heute gilt
Ab morgen sollen neue US-Zölle für die EU, Japan und weitere US-Handelspartner weltweit in Kraft treten. Was künftig für wen gelte...

Politik
US-Zölle treffen besonders Pharma-Branche
Welche Auswirkungen die US-Zollerhöhungen für Importe aus der EU auf einzelne Branchen und Länder haben könnten, hat die Oesterrei...

Politik
Trump befeuert Zollkonflikt mit Indien
US-Präsident Donald Trump schwingt wieder die Zollkeule. Ab 1. August sollen auf indische Einfuhren in die USA 25 Prozent Zoll gel...

Politik
Hattmannsdorfer will Geringfügigkeitsgrenze weiter einfrieren
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer wagt in der Arbeitszeitdebatte einen neuen Vorstoß und schlägt ein weiteres Einfrieren der Ger...

Politik
Zolleinigung zwischen EU und USA in der Kritik
Zwischen Skepsis und Unmut bewegen sich die Reaktionen aus dem Umfeld der österreichischen Wirtschaft auf die Einigung im Zollstre...