
Politik
Arbeitslosigkeit im August um 4,2 % gestiegen
Im August waren 367.120 Personen beim Arbeitsmarktservice arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Einen deutlichen Antstieg der Arbeitslosigkeit gibt es bei Personen über 50 Jahren und Frauen.

Politik
USA beendeten Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar (685,17 Euro) abgeschafft. Präsident Donald Trump hatte die Ausnahme zunächst für China aufgehoben - und En...

Politik
Politik Backstage: Bablers Buddha-Moment
Warum die drei Koalitionspartner vier Tage vor der Regierungsklausur nach wie vor um gemeinsame Rezepte zur Inflationsbekämpfung u...

Politik
EU reagiert auf Trumps neue Zolldrohungen
US-Präsident Donald Trump droht mit zusätzlichen Zöllen für Staaten, die mit Digitalsteuern oder Regulierungen für Digitales in se...

Politik
EFA 25: Trump setzte EU mit Ukraine unter Druck
Spannende Diskussion zwischen EU-Kommissionsverhandlerin Sabine Weyand und Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz am Europ...

Politik
Bio Austria droht Mitbewerber mit Wettbewerbsklagen
Der größte deutsche Biobauernverband Naturland darf neuerdings das österreichische AMA-Gütesiegel verwenden. Nun eskaliert der Str...

Politik
trend trifft Alpbach
Tech-Visionen, Bankenzukunft, Wandel der Arbeitswelt im Zeichen von KI – Highligths aus dem diesjährigen Europäischen Forum Alpbac...

Politik
Javier Milei: Kettensäge made in Austria
Der umstrittene argentinische Präsident Javier Milei baut die Wirtschaft seines Landes um – mit ersten Erfolgen. Libertäre verehre...

Politik
Politik Backstage: Stimmungsaufheller dringend gesucht
Wie sich die ÖVP bei einer Geheimklausur für den Politherbst rüstete. Warum das Njet von Klubchef Wöginger nicht nur die Neos mass...

Politik
WKÖ-Handelssprecher: „Unseriöser Beigeschmack“
Die Bundesregierung bringt über den Verein für Konsumenteninformation Klagen gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein. Der Vorwurf: I...

Politik
EU und USA einigen sich auf Details zum Handelsdeal
Die EU und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. ...