
Politik
US-Zölle: EU will Gegenzölle 90 Tage aussetzen
Nachdem die USA einen 90-tägige Aussetzung ihrer pauschalen 20-Prozent-Zölle angekündigt hat, nimmt auch die EU die Gegenmaßnahmen zurück. Diese waren eine Antwort auf die US-Sonderzölle von 25 Prozen...

Politik
Wall Street: „Trump verliert das Vertrauen der Wirtschaftsführer“
Nach dem Aufstand auf der Straße kommt der Protest aus den Chefetagen. J.P. Morgan CEO Dimon warnt vor der „gefährlichsten Lage seit dem Zweiten Weltkrieg“. Auch die Amerikanische Handelskammer in Wie...

Politik
Exklusive Umfrage: USA bleiben bevorzugter Handelspartner
US-Präsident Donald Trump lehnt den EU-Vorschlag eines Freihandelsdeals mit Industriegütern ab. Die EU berät nun über weitere Maßn...

Politik
Elisabeth Zehetner: „Wir verordnen nichts von oben“
Die neue Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner hat die undankbarste Aufgabe geerbt: Sie soll drei halb verhandelte Energiege...

Politik
„Politik Backstage“: Black Box Christian Stocker
Auch SPÖ und Neos attestieren dem ÖVP-Kanzler Verhandlungsgeschick und einen kollegialen Führungsstil. Im türkis-rot-pinken Kabine...

Politik
Trump-Berater Elon Musk zieht sich zurück
Der Tech-Milliardär Elon Musk gibt laut einem Medienbericht sein Amt als einer der wichtigsten Berater von US-Präsident Donald Tru...

Politik
Welche Zölle Donald Trump plant
Donald Trump will am Abend eine Flut an Zöllen verkünden. Was der US-Präsident am selbst ausgerufenen „Liberation Day“ geplant hat...

Politik
Trumps „Liberation Day": Wie reagiert Österreich?
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer und IV-Präsident Knill Georg Knill beraten am Donnerstag Österreichs Positionierung b...

Politik
Anti-Wokeness-Welle kommt schneller als gedacht
Trump hat die Gleichstellung per Dekret abgeschafft und fordert das nun auch von europäischen Unternehmen. Konzerne, die mit den U...

Politik
Finanzminister Marterbauer nominiert Ex-Kanzler Nehammer für Job bei EIB
Der SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer nominiert den Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) für einen Direktoriums-Posten bei der...

Politik
Budgetdefizit 2024 bei 4,7 Prozent des BIP
Das gesamtstaatliche Defizit ist im Vorjahr auf 4,7 Prozent des BIP geklettert. Damit wurde die Maastricht-Grenze von drei Prozent...