Trend Logo
Aktuell

Politik

  1. Home
  2. Aktuell
  3. Politik
Budgetdefizit stieg im ersten Halbjahr auf 5,3 % des BIP
Politik

Budgetdefizit stieg im ersten Halbjahr auf 5,3 % des BIP

Das Budgetdefizit liegt mit 5,3 Prozent deutlich höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch die Staatsschulden sind zulet...
Rätseln über Politik-Comeback in der ÖBAG
Politik

Rätseln über Politik-Comeback in der ÖBAG

Kritiker von ÖBAG-Chefin Edith Hlawati setzen darauf, dass mit dem jetzt zuständigen Wolfgang Hattmannsdorfer wirtschaftspolitisch...
Magna-Steyr-Chef: „Wir leben über unsere Verhältnisse“
Politik

Magna-Steyr-Chef: „Wir leben über unsere Verhältnisse“

Roland Prettner, Chef von Magna Steyr in Graz und neuer Obmann des Fachverbands der Fahrzeugindustrie der WKO, über die KV-Verhand...
Verkehrsminister Hanke gibt grünes Licht für Lobautunnel
Politik

Verkehrsminister Hanke gibt grünes Licht für Lobautunnel

Der Lückenschluss des Straßenprojekts "S1 Wiener Außenring Schnellstraße" inklusive des Lobautunnels kommt doch. Verkehr...
Politik Backstage: Werben in New York, Herbst-Blues in Wien
Politik

Politik Backstage: Werben in New York, Herbst-Blues in Wien

Ein Jahr nach dem FPÖ-Wahltriumph am 29. September 2024 haben ÖVP und SPÖ mit dem weiteren Niedergang in der Wählergunst zu kämpfe...
EU und Indonesien führen freien Handel ein
Politik

EU und Indonesien führen freien Handel ein

Nachdem mehr als neun Jahre verhandelt wurde, gibt es nun ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indonesien. Im Fokus steht d...
Industriestrategie: CEOs wollen klaren Klimakurs bis 2050
Politik

Industriestrategie: CEOs wollen klaren Klimakurs bis 2050

Führende CEOs plädieren für verlässliche Rahmenbedingungen und eindeutige Zielvorgaben in der Klimapolitik, um den Industriestando...
Metaller einigen sich auf Lohnerhöhungen unter der Inflation
Politik

Metaller einigen sich auf Lohnerhöhungen unter der Inflation

Ab 1. November 2025 steigen die Ist-Löhne um 1,41 %, die Mindestentgelte um 2 %.
Metaller wollen schnell verhandeln - noch kein Abschluss
Politik

Metaller wollen schnell verhandeln - noch kein Abschluss

Die Gewerkschaften wollen keine Nullrunde akzeptieren, die Unternehmer wiederum keine vollständige Anpassung an die Inflation. Bei...