Trend Logo
Aktuell

Politik

  1. Home
  2. Aktuell
  3. Politik
Trump droht EU mit Zöllen
Politik

Trump droht EU mit Zöllen

„Sie behandeln uns schlecht. Also werden sie mit Zöllen rechnen müssen“: US-Präsident Donald Trump droht der Europäischen Union er...
Trump startete mit Flut von Dekreten in neue Amtszeit
Politik

Trump startete mit Flut von Dekreten in neue Amtszeit

Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Der 78-Jährige legte am Montag in Washington den Amtseid ab und startete anschließend m...
Trump - was von Tag 1 an geplant ist
Politik

Trump - was von Tag 1 an geplant ist

Unmittelbar nach seiner Vereidigung als 47. US-Präsident will Donald Trump eine „Rekordzahl“ von Dekreten unterzeichnen, um sofort...
Gehälter: Wiener und Vorarlberger mit höchsten Einkommen
Politik

Gehälter: Wiener und Vorarlberger mit höchsten Einkommen

Berufstätige Österreicher:innen verdienen durchschnittlich 49.121 Euro brutto im Jahr, wie die Auswertung der Arbeitgeber-Bewertun...
Trump will seine Entscheidung am Montag bekanntgeben
Politik

Was die Trump-Präsidentschaft für TikTok bedeutet

Nach einem Wochenende Achterbahnfahrt für 170 Millionen US-Nutzer der Plattform hat es der neue amerikanische Präsident in der Han...
EU leitet kein Defizitverfahren gegen Österreich ein
Politik

EU leitet kein Defizitverfahren gegen Österreich ein

Die Europäische Union wird kein Defizitverfahren gegen Österreich einleiten. Die von den blau-schwarzen Koalitionsverhandlern vorg...
Klimaökonomin Stagl: „Das ist komplettes Politikversagen“
Politik

Klimaökonomin Stagl: „Das ist komplettes Politikversagen“

Vor allem durch eine Reduktion von Klima- und Umweltförderungen soll das Budget saniert werden, so der Plan von FPÖ und ÖVP. Der K...
Blau-Schwarz: Klimabonus ade, E-Auto-Privilegien sollen fallen
Politik

Blau-Schwarz: Klimabonus ade, E-Auto-Privilegien sollen fallen

FPÖ-Finanzsprecher Hubert Fuchs und ÖVP-Klubobmann August Wöginger haben Details zu den derzeit verhandelten Sparplänen bekanntgeg...
Ärger um neues Einwegpfand
Politik

Ärger um neues Einwegpfand

Es droht Streit mit Behörden, wiederholte Ausschreibungen und skurillerweise verfehlte EU-Recyclingquoten.