
Nachrichtenfeed
AT&S steigt in Rüstungsgeschäft ein
Der neue AT&S-Vorstandschef Michael Mertin, will den zuletzt kriselnden steirischen Leiterplattenbauer bis 2027 in die Gewinnzone zurückführen, das geht aus mehreren Online-Zeitungsberichten von Freit...

Nachrichtenfeed
Erste Zinssenkung der Fed heuer erwartet
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird aus Sicht von Volkswirten in der kommenden Woche erstmals heuer die Zinsen senken. Mit großer Mehrheit sagen Finanzexperten eine Senkung des Leitzinses um 0...

Nachrichtenfeed
OMV: Jobabbau in Österreich im "mittleren dreistelligen Bereich"
Die OMV hat die vor einer Woche bekannt gewordenen Stellenabbau-Pläne nun erstmals konkret bestätigt - demnach könnte es in Österr...

Nachrichtenfeed
USA: Michigan-Konsumklima trübte sich stärker als erwartet ein
Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im September stärker als erwartet eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene K...

Nachrichtenfeed
Puma-Investor bringt Fusion mit Adidas ins Spiel
Ein Puma-Aktionär bringt angesichts des jüngsten Kurssturzes einen Zusammenschluss mit dem Erzrivalen Adidas ins Spiel. Roy Adams,...

Nachrichtenfeed
Paramount Skydance bereitet Gebot für Warner Bros vor
Der Hollywood-Riese Paramount Skydance greift nach dem Rivalen Warner Bros Discovery. Paramount bereite ein Übernahmeangebot für W...

Nachrichtenfeed
Lufthansa steuert Kurz- und Mittelstrecke künftig zentral
Die Lufthansa baut den Konzern um und will sich mit ihren Töchtern, darunter auch die Austrian Airlines (AUA), künftig stärker koo...

Nachrichtenfeed
Villeroy sieht weiter Tür für EZB-Zinssenkungen offen
Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau schließt eine weitere Lockerung der Zinsen auf den kommenden Sitzungen der E...

Nachrichtenfeed
Nationalbank sagt für heuer 0,3 Prozent Wachstum voraus
Die österreichische Wirtschaft kommt weiterhin nicht vom Fleck. Für heuer erwartet die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) einen ...

Nachrichtenfeed
Inflationsabgeltung bei Pensionen nicht für alle
Nur Pensionen bis 2.500 Euro wird die Inflation voll abgegolten. Das haben die Koalitionsverhandler am Freitag in einer Pressekonf...

Nachrichtenfeed
Microsoft reagiert auf kartellrechtliche Bedenken der EU
Der US-Technologieriese Microsoft hat Zugeständnisse bei der Trennung seiner Kommunikationsanwendung Teams und seinen Textverarbei...