Trend Logo

Finanzen

  1. Home
  2. Finanzen
Scalable Capital holt 155 Millionen Euro Risikokapital
Investment

Scalable Capital holt 155 Millionen Euro Risikokapital

Das von zwei Österreichern mitgegründete Münchner Fintech Scalable Capital holt sich 155 Millionen Euro an Risikokapital.
Warum Frauen bei der Geldanlage zögern
Investment

Warum Frauen bei der Geldanlage zögern

Frauen sind beim Thema Geldanlage oft zurückhaltend. Studien von Raiffeisen und Erste Bank zeigen, warum: mangelndes Wissen in Fin...
Trendwende auf dem Wiener Büromarkt
Immobilien

Trendwende auf dem Wiener Büromarkt

Der Leerstand am Wiener Büromarkt sinkt, die Mieten ziehen an. Denn die Nachfrage steigt. Ein modernes Büro in Wien ist heute die ...
ÖGVS-Test: Die besten Autoversicherungen
Service

ÖGVS-Test: Die besten Autoversicherungen

Kein Auto ohne finanziellen Airbag: Die Gesellschaft für Verbraucherstudien ÖGVS hat Kfz-Versicherungen geprüft, starke Angebote u...
Ken Fisher: Warum Anleger trotz US-Zölle auf Geduld setzen sollten
Investment

Ken Fisher: Warum Anleger trotz US-Zölle auf Geduld setzen sollten

Donald Trump wird seine Zollmaßnahmen nicht mit dem erhofften Erfolg umsetzen können. Anleger sollten daher einfach abwarten.
Marriott Hotel für mehr als 100 Millionen Euro verkauft
Immobilien

Marriott Hotel für mehr als 100 Millionen Euro verkauft

Die Immobiliengesellschaft s Immo verkauft das Marriott Hotel an der Wiener Ringstraße. Der Deal wurde schon vor fünf Tagen bei de...
Neubauprojekte: Wohnungen im Ausverkauf
Immobilien

Neubauprojekte: Wohnungen im Ausverkauf

Krisenbedingt haben die Immobilienentwickler ihre Preise seit drei Jahren nicht mehr erhöht. Und weil der Verkauf nur langsam läuf...
ÖGVS-Test: Haushaltsversicherungen im Check
Immobilien

ÖGVS-Test: Haushaltsversicherungen im Check

Hält der finanzielle Rettungschirm, was er verspricht? Die österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien hat Tarife und Leis...
Unerlaubte Werbeanrufe, Lügen im Marketing & Co: Was tun gegen unlauteren Wettbewerb?
Kooperation

Unerlaubte Werbeanrufe, Lügen im Marketing & Co: Was tun gegen unlauteren Wettbewerb?

Wer einmal mitten beim Abendessen von einem hartnäckigen Callcenter-Mitarbeiter zum Vertragsabschluss gedrängt wurde, kennt das Pr...