
Technologie
KI in Unternehmen: alternativlos, aber sorgenbesetzt
KI-Technologien greifen in der Wirtschaft und im Alltag immer weiter um sich. Der European AI Barometer der Unternehmensberatung EY lotet den Einsatz der KI-Tools in Unternehmen und die Stimmungslage ...

Kooperation
Zukunftsfähige Verwaltung: Warum KI jetzt unverzichtbar ist
Österreichs öffentliche Verwaltung steht vor großen Herausforderungen: Während die Bürger*innen immer schnellere und personalisierte Dienstleistungen erwarten, verschärft sich gleichzeitig der Wettbew...

Kooperation
Sicher und effizient: Copilot für Microsoft 365 als KI-Lösung für Unternehmen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert die moderne Arbeitswelt. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausf...

Technologie
Ausfallzeiten: Wie Unternehmen Milliarden verlieren & was sie dagegen tun können
Die wirtschaftlichen Auswirkungen ungeplanter Ausfallzeiten sind enorm. Was Unternehmen dagegen tun können.

Technologie
Apple will mit "Apple Intelligence" punkten
Apple will mit einer KI-Offensive den Rückstand gegenüber anderen Konzernen aufholen. Dazu zählen nun etliche neue Funktionen, die...

Technologie
KI-Halluzination: Wie lässt sich eine vertrauenswürdige KI ins Unternehmen integrieren?
Eine KI-Halluzination liegt vor, wenn ein großes Sprachmodell (engl. Large Language Model, LLM) wie zum Beispiel GPT-4o von OpenAI...

Technologie
Der AI Act – Chance für Europa
Warum die Künstliche Intelligenz eine Chance für Europa bietet und was es dafür braucht. Ein Gastkommentar.

Technologie
Apples OpenAI-Deal: Microsoft in Sorge
Apple und OpenAI haben Berichten zufolge eine feste Vereinbarung getroffen. Microsoft ist beunruhigt.

Technologie
EU nimmt Online-Shopping-Plattform Temu an die Leine
Die EU-Kommission verschärft die Spielregeln für die chinesische Shopping-Plattform Temu. Die Plattform muss innerhalb von vier Mo...

Technologie
Die Architekten der Quantencomputer
Magdalena Hauser und Wolfgang Lechner sind Ausnahme-Unternehmer. Innerhalb weniger Jahre haben sie ParityQC zu einer der wertvolls...

Technologie
FTI-Monitor: Österreich ist noch nicht FIT
Mit dem FTI-Monitor untersucht der Forschungsrat FORWIT die Innovationskraft Österreichs im Vergleich zu Innovationsführern in der...