Trend Logo
Keine starken Kursbewegungen an den europäischen Märkten
Nachrichtenfeed

Europas Leitbörsen schließen vor Fed-Entscheid wenig bewegt

Die europäischen Börsen sind am Mittwoch überwiegend mit geringen Kursveränderungen aus dem Handel gegangen. Angesichts der Zinsen...
Immobiliengeschäfte erschwert durch die hohen Zinsen
Nachrichtenfeed

Dämpfer für US-Wohnbau

Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank kommen negative Nachrichten vom Wohnungsmarkt. Die Zahl der neu begonnenen Wohnungen verrin...
Besseres Ergebnis für Marinomed im Halbjahr
Nachrichtenfeed

Marinomed mit 21 Mio. Euro Betriebsgewinn im Halbjahr

Die börsennotierte Marinomed Biotech AG hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich bessere Zahlen vorgelegt als im Vorjahr. Der Umsatz s...
Wie die Schweizerische Nationalbank eine Tech-Größe wurde
Investment

Wie die Schweizerische Nationalbank eine Tech-Größe wurde

Die Schweizerische Nationalbank ist zu einer der weltweit größten Tech-Investoren geworden. Das Aktienportfolio entspricht fast ei...
Pharmariese will in fünf Jahren 30 Mrd. Dollar investieren
Nachrichtenfeed

GSK kündigt milliardenschwere Investitionen in den USA an

Der britische Pharmakonzern GSK will in den kommenden fünf Jahren 30 Mrd. Dollar (25,4 Mrd. Euro) in den USA investieren. Das Geld...
Flughafen Wien: Nach Wizz Air streicht auch Ryanair Flüge
Unternehmen

Flughafen Wien: Nach Wizz Air streicht auch Ryanair Flüge

Die irische Billigfluglinie Ryanair streicht drei Strecken ab Wien. Als Grund für den Rückzug nennt das Unternehmen hohe Steuern u...
++ ARCHIVBILD ++ Italienische Großbank ist nun der größte Aktionär der Commerzbank
Nachrichtenfeed

UniCredit: Kontrollieren 29 Prozent der Commerzbank-Aktien

Die italienische UniCredit kontrolliert nach eigenen Angaben 29 Prozent der Commerzbank-Aktien. Man habe nun die volle Kontrolle ü...
Überschuss werde statt 10 Mrd. Euro mehr als 11 Mrd. Euro erreichen
Nachrichtenfeed

Unicredit erwartet 2027 noch mehr Gewinn

Unicredit-Chef Andrea Orcel rechnet für 2027 mit noch mehr Gewinn als bisher gedacht. Der Überschuss werde dann statt etwa 10 Mill...
Nahrungsmittel zählen zu den Preistreibern
Nachrichtenfeed

Inflation im August doppelt so hoch wie in der Eurozone

Die Inflation ist im August laut Statistik Austria auf 4,1 Prozent geklettert, nach 3,6 Prozent im Juli. Damit steigen die Preise ...
Österreich vs. Deutschland: Wer isst teurer?
Konjunktur

Österreich vs. Deutschland: Wer isst teurer?

Der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln bleibt in Österreich weiterhin hoch. Der direkte Vergleich mit Deutschland zeigt, dass Rind-...
Schätzung von Anfang September leicht nach unten korrigiert
Nachrichtenfeed

Inflation im Euroraum bleibt auf Zielmarke von 2,0 Prozent

Die Inflation in der Eurozone verharrt auf der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0 Prozent und fällt damit etwas ...
Heuer Plus von 3,2 Prozent nach 4,6 Prozent 2024
Nachrichtenfeed

EZB: Lohnwachstum in der Eurozone wird sich deutlich verlangsamen

Der Anstieg der Löhne in der Eurozone wird sich nach Schätzungen der Europäischen Zentralbank (EZB) voraussichtlich erheblich absc...