Trend Logo

GSK kündigt milliardenschwere Investitionen in den USA an

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Pharmariese will in fünf Jahren 30 Mrd. Dollar investieren
 © APA/APA/AFP/JEAN-FRANCOIS MONIER
©APA/APA/AFP/JEAN-FRANCOIS MONIER
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der britische Pharmakonzern GSK will in den kommenden fünf Jahren 30 Mrd. Dollar (25,4 Mrd. Euro) in den USA investieren. Das Geld soll in Forschung und Entwicklung sowie in die Lieferketten-Infrastruktur fließen, wie das Unternehmen am Mittwoch zeitgleich mit einem Staatsbesuch von US-Präsident Donald Trump in Großbritannien erklärte.

von

Rund 1,2 Mrd. Dollar will GSK in den Bau einer neuen Fabrik im US-Bundesstaat Pennsylvania investieren, in der Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Krebs hergestellt werden sollen. Der Baubeginn ist für 2026 geplant.

"Diese bedeutende Investition wird zehntausende Arbeitsplätze in den USA schaffen und sicherstellen, dass wichtige Medikamente und Technologien genau hier auf US-Boden entwickelt und hergestellt werden - wo sie hingehören", erklärte US-Handelsminister Howard Lutnick der GSK-Mitteilung zufolge. Der britische Premierminister Keir Starmer sagte, die Investition sei ein Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und den USA reale Ergebnisse erziele.

GSK ist der jüngste Arzneimittelhersteller, der seine Präsenz in den USA ausbaut, während Trump mit Importzöllen für die Branche droht und die heimische Produktion ankurbeln will. Andere Pharmakonzerne wie AstraZeneca und der US-Konzern Merck & Co haben allerdings ihre Investitionen in Großbritannien zurückgefahren und dies mit dem schwierigen Umfeld begründet.

GSK machte keine Angaben dazu, ob die 30 Mrd. Dollar bereits für das US-Geschäft vorgesehene Mittel enthalten. Branchen-Insidern zufolge haben einige Firmen, die unter Trump große US-Investitionen angekündigt haben, laufende Projekte eingerechnet, um eine höhere Summe vermelden zu können.

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.