Trend Logo

Britische Wirtschaft verliert weiter an Fahrt

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
BIP von Juli bis September zum Vorquartal um 0,1 Prozent gestiegen
 © APA/APA/dpa/Wolfgang Kumm
©APA/APA/dpa/Wolfgang Kumm
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die britische Wirtschaft hat in den Sommermonaten erneut an Fahrt verloren und ist kaum noch gewachsen. In den drei Monaten bis Ende September ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum zweiten Quartal um 0,1 Prozent gestiegen, wie das Statistikamt ONS in London nach einer ersten Schätzung mitteilte. Damit hat sich das Wachstum bereits das dritte Quartal in Folge abgeschwächt.

von

Zudem war die zweitgrößte europäische Volkswirtschaft im Frühjahr nur um 0,2 Prozent gewachsen, nachdem zunächst ein Wachstum um 0,3 Prozent gemeldet worden war. Zu Beginn des Jahres hatte die Wirtschaftsleistung noch um 0,7 Prozent zugelegt. Analysten hatten mit einer schwächeren Entwicklung im Sommer gerechnet. Sie waren für die Monate Juli bis September im Schnitt von einem Wachstum um 0,2 Prozent ausgegangen.

Wie das Statistikamt weiter mitteilte, ist das Bruttoinlandsprodukt im September sogar geschrumpft. Im letzten Monat des dritten Quartals sank die Wirtschaftsleistung im Vergleich zum August um 0,1 Prozent. In Großbritannien werden anders als in den meisten großen Volkswirtschaften auch monatliche Daten zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung veröffentlicht. In Deutschland und Österreich werden diese Daten nur quartalsweise vorgelegt.

Gebremst wurde die Entwicklung durch eine unerwartet schwache Industrieproduktion. Hier meldet das Statistikamt für September einen Rückschlag im Monatsvergleich um 2,0 Prozent, während Analysten nur einen leichten Rückgang um 0,2 Prozent erwartet hatten. Im August hatten die Industriebetriebe noch revidiert um 0,3 Prozent mehr Waren hergestellt.

BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/Wolfgang Kumm

Über die Autoren

Logo