
Konjunktur
Inflation: Alles wird teurer – alles?
Wieder einmal hat die Statistik Austria für die Österreicher eine Hiobsbotschaft parat: Im Juni sind die Verbraucherpreise erneut um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Damit zählt Österreich...

Konjunktur
IHS-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst zu schwach
Laut IHS wird Österreichs Wirtschaft bis 2029 durchschnittlich um 0,9 Prozent pro Jahr wachsen. Die Inflation wird im Schnitt bei 2,3 Prozent liegen.

Konjunktur
OeKB: Positive Konjunktursignale
Die Halbjahresbilanz der Oesterreichischen Kontrollbank deutet - wie zuletzt IHS- und WIFO-Prognosen - darauf hin, dass sich die W...

Konjunktur
Wifo/IHS erwarten kein drittes Rezessionsjahr
Wifo und IHS heben ihre Konjunkturprognose für 2025 an. Sie prognostizieren für 2025 eine Stagnation (Wifo) bzw. ein Wachstum von ...

Konjunktur
Erstmals positive Konjunktursignale in Österreich und Deutschland
Die Anzeichen einer konjunkturellen Erholung mehren sich: Die Industriekonjunktur zieht an, und Deutschlands Wirtschaft soll 2025 ...

Konjunktur
OeNB sagt für 2025 wieder Wirtschaftswachstum voraus
Die Oesterreichische Nationalbank erwartet für heuer wieder eine leichtes Wirtschaftswachstum. Die Notenbank rechnet mit einem Plu...

Konjunktur
Europa wächst, USA schrumpft
Überraschende Ergebnisse im ersten Quartal: Während das Bruttoinlandsprodukt der USA um 0,3 Prozent geschrumpft ist, verzeichnet d...

Konjunktur
Neue Nationalbank-Zahlen: Österreichs Auslandsinvestitionen auf Rekordniveau
trend exklusiv: Laut Oesterreichischer Nationalbank (OeNB) gibt es bei Investitionen in den USA und Deutschland große Sprünge. In ...

Konjunktur
Wifo/IHS: „Österreich droht ein verlorenes Jahrzehnt“
Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) und das Institut für Höhere Studien (IHS) sagen das dritte Rezessions...

Konjunktur
EU: Industrie schrumpft in Österreich am stärksten
Kleinere Länder schafften teils erstaunliche Zuwächse, in Österreich schrumpfte die Produktion im Dezember um 9,5 Prozent. EU-Durc...

Konjunktur
Inflation im Jänner bei 3,3 Prozent
Im Jänner 2025 sind die Preise im Jahresvergleich um 3,3 Prozent gestiegen. Gegenüber Dezember 2024 stiegen sie um 1,1 Prozent, ge...