Trend Logo

US-Arbeitsmarkt zeigt Schwäche

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Fed-Konjunkturbericht: Konsumausgaben gingen zurück
 © APA/APA/AFP/JIM WATSON
©APA/APA/AFP/JIM WATSON
  1. home
  2. Aktuell
  3. Konjunktur

Die US-Wirtschaft stagniert laut einer Umfrage der Federal Reserve, während sich der Arbeitsmarkt in mehreren Regionen abschwächt. Der aktuelle Konjunkturbericht der Fed zeigt zudem einen Rückgang der Konsumausgaben. Unternehmen setzen vermehrt auf Einstellungsstopps statt Entlassungen.

Die jüngste Umfrage der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zeigt, dass die wirtschaftliche Aktivität in den USA in den letzten Wochen weitgehend unverändert blieb. Gleichzeitig verzeichnete etwa die Hälfte der zwölf Fed-Bezirke eine Abschwächung des Arbeitsmarktes. Der Rückgang der Konsumausgaben trägt ebenfalls zu einem gedämpften wirtschaftlichen Ausblick bei. Viele Unternehmen ziehen es vor, durch Einstellungsstopps oder natürliche Fluktuation Personalabbau zu vermeiden, anstatt auf Entlassungen zurückzugreifen.

Zinspolitik der Fed

Die Federal Reserve hat in den letzten Monaten ihren Leitzins zweimal gesenkt, um die Wirtschaft zu stützen. Im September und Oktober wurde der Zinssatz um insgesamt 0,5 Prozentpunkte auf eine Spanne von 3,75 bis 4,00 Prozent reduziert. Die nächste geldpolitische Entscheidung steht am 9. und 10. Dezember an, wobei an den Finanzmärkten eine weitere Senkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet wird. Diese Erwartung wurde durch Äußerungen von John Williams, dem Chef des New Yorker Fed-Ablegers, gestärkt, der Spielraum für eine Lockerung signalisierte. Innerhalb der Fed gibt es jedoch unterschiedliche Meinungen über den weiteren Kurs.

Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Der Bericht der Fed zeigt, dass viele Unternehmen angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Lage auf Einstellungsstopps setzen. Diese Strategie wird bevorzugt, um die Kosten zu kontrollieren, ohne auf Entlassungen zurückgreifen zu müssen. Die natürliche Fluktuation wird ebenfalls genutzt, um die Belegschaft zu reduzieren. Diese Maßnahmen spiegeln die Vorsicht der Unternehmen wider, die auf eine mögliche Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen vorbereitet sein wollen.

Logo