Trend Logo

Business

  1. Home
  2. Business
Wie Führungskräfte im Urlaub richtig abschalten
Karriere

Wie Führungskräfte im Urlaub richtig abschalten

Abschalten im Urlaub ist nicht leicht, aber notwendig. Eine Psychologin erklärt, warum sich manche Führungskräfte damit leichter t...
Gastkommentar: Wer führt, wenn Maschinen entscheiden?
Technologie

Gastkommentar: Wer führt, wenn Maschinen entscheiden?

Warum erklärbare KI zur neuen CEO-Aufgabe wird.
Jobs der Zukunft (II): „Chief of Happiness“
Karriere

Jobs der Zukunft (II): „Chief of Happiness“

Im Rahmen einer Serie mit Zukunftsjobs, beleuchtet trend Berufe, die heute noch nach Science-Fiction klingen, im Jahr 2040 jedoch ...
Buch-Tipp: Wie man Macht mit Anstand nutzt
Karriere

Buch-Tipp: Wie man Macht mit Anstand nutzt

In manchen Milieus gehört zu Anstand und gutem Ton, an Macht und Machtanwendung möglichst nicht anzustreifen. Berater und Leadersh...
Wie sich Jungakademiker:innen auf Bewerbungen vorbereiten
Karriere

Wie sich Jungakademiker:innen auf Bewerbungen vorbereiten

Wie Jungakademiker:innen steigenden Anforderungen in Bewerbungsprozessen gerecht werden, beleuchtet eine aktuelle Monitor-Studie.
Jobs der Zukunft (I): „Heat Resilience Planner“
Karriere

Jobs der Zukunft (I): „Heat Resilience Planner“

KI und Klimakrise revolutionieren die Arbeitswelt. In 15 Jahren werden unsere Kinder Jobs ergreifen, die heute noch nach Science-F...
EU-Kommission will europäische Quantenforschung ankurbeln
Technologie

EU-Kommission will europäische Quantenforschung ankurbeln

Die Europäische Kommission will mit einer neuen Quantenstrategie Europa bis 2030 in eine weltweit führende Rolle in der Zukunftste...
BCG-Experte: „Werden 2026 einen Quantenvorteil sehen“
Technologie

BCG-Experte: „Werden 2026 einen Quantenvorteil sehen“

Die EU-Kommission will Europa mit einer neuen Strategie im globalen Wettlauf um Quantentechnologien voranbringen. Der amerikanisch...
Weltraumwirtschaft: Kleine Branche, große Wirkung
Technologie

Weltraumwirtschaft: Kleine Branche, große Wirkung

Warum der Weltraum in Geopolitik, Forschung und Wirtschaft nun wieder Hochkonjunktur hat.