Trend Logo

Clemens Schreiber

Autor

  • Trainee
Profilbild

Artikel von Clemens Schreiber

Das lesen Sie in der trend-Jubiläumsausgabe
55 Jahre trend

Das lesen Sie in der trend-Jubiläumsausgabe

Für die Jubiläumsausgabe anlässlich des 55-jährigen Bestehens hat die trend-Redaktion 55 Legenden aus 55 Jahren gewählt: Menschen,...
Metaller wollen schnell verhandeln - noch kein Abschluss
Politik

Metaller wollen schnell verhandeln - noch kein Abschluss

Die Gewerkschaften wollen keine Nullrunde akzeptieren, die Unternehmer wiederum keine vollständige Anpassung an die Inflation. Bei...
Mehr Firmeninsolvenzen in Österreich
Bonität

Mehr Firmeninsolvenzen in Österreich

Von Jänner bis September 2025 gab es in Österreich 5110 Firmeninsolvenzen - viele davon in Wien. Die Privatkonkurse stagnieren auf...
Österreich vs. Deutschland: Wer isst teurer?
Konjunktur

Österreich vs. Deutschland: Wer isst teurer?

Der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln bleibt in Österreich weiterhin hoch. Der direkte Vergleich mit Deutschland zeigt, dass Rind-...
Wie geht es nun weiter? Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) lädt die Gewerkschaft zu Gesprächen über die Gehälter im öffentlichen Dienst
Politik

Nach den Pensionen: Feilschen um Beamtengehälter

Nach den Pensionen ringt die Regierung ab Dienstag um die Gehälter der öffentlich Bediensteten. Berechnungen der Agenda Austria ze...
Alpbach-Generalsekretär Thierry verlässt das Forum
Politik

Alpbach-Generalsekretär Thierry verlässt das Forum

Schreiben an die Vereinsmitglieder und Partner: Schon Anfang Oktober könnte über seine Nachfolge entschieden werden.
Trumps Vermögen wächst rasant
Politik

Trumps Vermögen wächst rasant

Innerhalb eines Jahres soll das Vermögen von Donald Trump um 3,3 Milliarden US-Dollar gewachsen sein. Zurückzuführen ist das vor a...
EFA 25: „Kapital ist niemals neutral"
Investment

EFA 25: „Kapital ist niemals neutral"

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger und Signal-Gründerin Meredith Whittaker diskutierten in Alpbach über „Frieden, Frauen & ...
Schreckgespenst Inflation: Was die Preise treibt
Konjunktur

Schreckgespenst Inflation: Was die Preise treibt

Hohe Lohn- und Energiekosten verteuern laut Experten Dienstleistungen in Österreich stärker als in anderen EU-Ländern. Fallende Pr...