Trend Logo

Legende Richard Lugner: Der Society-Baulöwe

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Artikelbild
 © APA/TOBIAS STEINMAURER

Richard Lugner

©APA/TOBIAS STEINMAURER
  1. home
  2. Aktuell
  3. 55 Jahre trend

Die 55 trend-Legenden (III): Shooting-Star. Mörtl. Baulöwe. Ein Einblick in das Leben von Bauunternehmer Richard Lugner.

Bis zu seinem Tod im Jahr 2024 stellte er nicht weniger als 19 Lebensgefährtinnen der Öffentlichkeit vor. Er hatte offenkundig Nachholbedarf: „Ich habe durch den beruflichen Erfolg mein Privatleben vernach­lässigt“, sagte er 1983 im trend.

Vaterlos und in einfachen Verhältnissen aufgewachsen, schloss Richard Lugner 1953 eine Wiener HTL ab, Fachrichtung Hochbau. 1962 gründete er sein eigenes Unternehmen, 1977 folgte dann der große Durchbruch: Der saudi-arabische Botschafter ­beauftragte ihn mit dem Bau des Islamischen Zentrums Wien. Die passenden Mosaiksteine suchte Lugner damals eigenhändig in ­Marokko aus. Der Fokus des in der Folge größten gewerblichen Bauunternehmers Wiens lag auf der Revitalisierung bestehender Gebäude. Ausnahme: die mittlerweile mit Kultstatus gesegnete Lugner City im 15. Wiener Gemeindebezirk.

„Ich schau eben, was mir Spaß macht, und nicht immer aufs Geld“, sagte Lugner. Eine kokette Aussage – um in die trend-Reichstenliste zu kommen, legte er der ­zuständigen Redakteurin 2013 sogar sein Vermögen offen. Außerdem war er dank Opernball-Starbegleitung und zweimaliger Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten Medienstar. Als „Mörtel“, nicht ­zuletzt durch eine Reality-TV-Show mit ­hohem Fremdschämfaktor gepusht, wurde er Fixbestandteil der heimischen Society.

55 Jahre trend

55 Jahre trend

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.