Trend Logo

Legende Dietrich Mateschitz: Der Überflieger

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Artikelbild
 © Format / Lukas Beck

Dietrich Mateschitz

©Format / Lukas Beck
  1. home
  2. Aktuell
  3. 55 Jahre trend

Die 55 trend-Legenden (II): Überflieger. Nonkonformist. Marketing-Maschine. Ein Einblick in das Leben von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz.

Er war ein schlechter Schüler, der nur mit Ach und Krach die Matura schaffte. Für seinen Abschluss an der WU Wien als Diplomkaufmann ließ er sich zehn Jahre lang Zeit. Vielleicht waren es aber genau diese Jahre, die seine kreative Art und seine Eigenwilligkeit im Berufsleben reifen ließen. „Ich bin ein ziemlich unkonventioneller Manager und hasse es zum Beispiel, Berichte zu lesen. Wenn überhaupt, überfliege ich nur kurze Zusammenfassungen“, so Mateschitz, ein Verabscheuer von Hierarchien und Krawatten, 2003 im trend. Dass sich der Steirer, aufgewachsen im Mürztal, nicht dem Mainstream fügte, behielt er bis zum Ende bei: Nachdem er an Krebs erkrankt war, lehnte er eine Chemotherapie zur Behandlung ab. Stattdessen soll er auf alternativmedizinische Methoden gesetzt haben. Im Oktober 2022 starb der Red-Bull-Gründer und vererbte sein gesamtes Vermögen seinem Sohn Mark Mateschitz. Es ist dank einer unternehmerischen Leistung der Sonderklasse das größte Privatvermögen einer Einzelperson in Österreich.

Banken misstraute er. „Schulden macht man nicht. Das ist auch eine ­Tugend“, so der trend-„Mann des Jahres“ 2000. So konservativ er in finanziellen Dingen war, so verrückt waren seine Ideen, um seinen Energydrink zu promoten. Berühmt wurde etwa der „Red Bull Flugtag“, an dem sich Teilnehmer in selbst gebauten Fluggeräten über eine Rampe stürzen. Es zahlte sich ebenso aus wie der anfangs belächelte Einstieg in die Welt des Publikumssports. Sechs gewonnene Formel-1-Titel und zahlreiche Fußballtriumphe später gibt es keine Zweifel mehr, dass das Marketing à la Mateschitz – bei einem Bruttoumsatz von 12,6 Milliarden Euro gab Red Bull zuletzt 2,5 Milliarden Euro für Marketing aus – wegweisend war. Mit der Gründung von Red Bull Media machte sich der Unternehmer 2007 auch zum Medieninhaber. Aufsehen erregte er mit der Ankündigung, den Flagshipsender Servus TV dichtzumachen, sollte sich ein Betriebsrat formieren. Seine Drohung wirkte. Bis heute gibt es keinen Betriebsrat.

Werfen Sie einen Blick auf alle 55 Legenden in der trend-Jubiläumsausgabe vom 26. September 2025.

Zur Magazin-Vorschau: Die aktuelle trend. Ausgabe

Zum trend. Abo-Shop

55 Jahre trend

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.