Trend Logo

Aktuell

  1. Home
  2. Aktuell
Trump-Zölle: Pro-Ject Audio reduziert US-Geschäft
Unternehmen

Trump-Zölle: Pro-Ject Audio reduziert US-Geschäft

Als Antwort auf die US-Zollankündigungen will der Plattenspieler-Weltmarktführer Pro-Ject Audio seine Abhängigkeit vom US-Gescha...
BYD fährt auf die Voestalpine ab
Unternehmen

BYD fährt auf die Voestalpine ab

Die Voestalpine wird Hauptlieferant für das erste europäische Pkw-Werk von BYD. Auch für das türkische Werk des chinesischen Elekt...
Signa: Erster Vorhabensbericht für mögliche Anklage liegt vor
Unternehmen

Signa: Erster Vorhabensbericht für mögliche Anklage liegt vor

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat einen ersten Vorhabensbericht erstellt und an das Justizministerium weiterg...
US-Zölle als Chance: Mausito profitiert vom Handelskonflikt
Unternehmen

US-Zölle als Chance: Mausito profitiert vom Handelskonflikt

20.000 Kindersonnenbrillen exportiert Mausito jährlich in die USA. Die Zölle schwächen die chinesische Konkurrenz und bringen d...
Wie die OMV die Kurve kriegt
Unternehmen

Wie die OMV die Kurve kriegt

Die OMV besorgt sich frisches Geld in dreistelliger Millionenhöhe und ist am Scheideweg: Der Milliardendeal ihres Chemiegeschäfts ...
Komplexitätsforscher Klimek zu möglicher Hormus-Blockade
Politik

Komplexitätsforscher Klimek zu möglicher Hormus-Blockade

Der Iran droht mit der Blockade der Straße von Hormus. Komplexitätsforscher Peter Klimek zufolge birgt das Säbelrasseln auch für E...
Signa-Stiftung verkaufte Anteile an Wiener Nobellokal Fabios
Unternehmen

Signa-Stiftung verkaufte Anteile an Wiener Nobellokal Fabios

Die Laura Privatstiftung hat ihre Anteile am Wiener Innenstadt-Lokal Fabios verkauft. Die Privatstiftung hat das Anteilspaket 2023...
US-Zölle: Waterdrop setzt auf Europa
Unternehmen

US-Zölle: Waterdrop setzt auf Europa

Die USA galten für das Wiener Getränkeunternehmen Waterdrop als der Zukunftsmarkt. Davon ist man abgerückt und sucht wieder sta...
Ölpreise nach US-Angriff auf den Iran angestiegen
Politik

Ölpreise nach US-Angriff auf den Iran angestiegen

Das Plus schmolz allerdings innerhalb weniger Stunden wieder ab. Nervosität regiert die Rohstoffmärkte.