
von
Ab Mittwoch dürfte das öffentliche Leben teilweise zum Erliegen kommen, wenn sich die Republikaner von US-Präsident Donald Trump und die Demokraten nicht in letzter Minute auf einen Übergangshaushalt einigen. Trump und die Opposition gaben sich am Dienstag gegenseitig die Schuld. Bei einem Shutdown müssen die Bundesbehörden zahlreiche Mitarbeiter in den Zwangsurlaub schicken. Dadurch kommt es in der Regel zu erheblichen Einschränkungen.
Der marktbreitere S&P-500 gewann 0,41 Prozent an Wert bei 6.688,46 Zählern. Der technologielastige Nasdaq Composite steigerte sich um 0,30 Prozent auf 22.660,01 Einheiten.
Die Aktien von Pfizer verteuerten sich um kräftige 6,8 Prozent. Der US-Pharmakonzern wird Präsident Donald Trump zufolge die Preise für alle verschreibungspflichtigen Medikamente im staatlichen Gesundheitsprogramm Medicaid senken. Zudem würden neue Medikamente zu einem Meistbegünstigungspreis verkauft. Im Gegenzug erhalte der Konzern eine Befreiung von Zöllen.
Die Titel des Facebook-Mutterkonzerns Meta gaben hingegen um 1,2 Prozent nach. Meta will den Chip-Entwickler Rivos übernehmen und damit seine eigene Halbleiter-Entwicklung für Künstliche Intelligenz (KI) stärken. Zudem gab der KI-Infrastrukturanbieter CoreWeave bekannt, dass man mit Meta einen Vertrag über die Lieferung von Rechenleistung im Wert von 14 Mrd. Dollar (11,9 Mrd. Euro) unterzeichnet habe.
Die Aktien von Firefly Aerospace sackten um 20,7 Prozent ab infolge einer Explosion bei einem Raketentest. Wie das Unternehmen auf der Plattform X mitteilte, kam es in der ersten Stufe der Alpha Flight 7-Rakete zu einem Zwischenfall, der zum Verlust der Raketenstufe führte.