Trend Logo

US-Börsen schließen leicht im Plus

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Amazon-Aktien schießen nach Zahlen um 9,6 Prozent nach oben
 © APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SPENCER PLATT
©APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SPENCER PLATT
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die Techriesen Amazon und Apple haben mit ihren Quartalszahlen und Geschäftsausblicken am Freitag die Stimmung am rekordhohen US-Aktienmarkt zeitweise aufgehellt. Im Handelsverlauf kehrte allerdings zunehmend Vorsicht zurück. Die Indizes gaben einen Teil ihrer Gewinne bis Handelsschluss wieder ab. Vor dem Wochenende gehen viele Anleger lieber auf Nummer sicher. Zudem hatte US-Notenbankchef Jerome Powell Hoffnungen auf eine weitere Zinssenkung zuletzt einen Dämpfer erteilt.

von

Der Dow Jones beendete den Tag mit einem knappen Plus von 0,09 Prozent und 47.562,87 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 befestigte sich leicht um 0,26 Prozent auf 6.840,20 Zähler. Der Nasdaq Composite stieg um 0,61 Prozent auf 23.724,957 Zähler.

Nachdem bereits Microsoft am Vortag einen Rekordgewinn gemeldet habe, seien nun Amazon und Apple diesem Beispiel gefolgt, schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. "Allerdings", so ergänzte er, "sind diese Gewinne auch bitter nötig, denn mit der jüngsten Rally sind die Bewertungen am US-Aktienmarkt deutlich gestiegen."

Die Aktie des Handels-, Medien- und Technologiegiganten Amazon sprang zum Handelsstart auf ein Rekordhoch von 250,50 US-Dollar. Dann kam das Papier etwas zurück und legte schließlich um 9,6 Prozent zu. Vor allem wegen der im dritten Quartal stark gewachsenen Cloudsparte AWS setzte Amazon deutlich mehr um als erwartet. Das kam nach der Enttäuschung im zweiten Quartal gut an, zumal eine Fortsetzung der Dynamik erwartet wird.

Apple sprangen ebenfalls zum Handelsstart auf ein Rekordhoch, und zwar knapp über 277 Dollar. Ins Wochenende gingen sie jedoch mit einem Minus von 0,4 Prozent. Der iPhone-Hersteller gab dank des neuen iPhone-Modells einen starken Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft. Die langfristigen Aussichten schätzt Jefferies-Analyst Edison Lee allerdings als verhalten ein.

Unter den weiteren Tech-Unternehmen stand zudem Netflix mit einem angekündigten Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 im Blick, der Mitte November vollzogen werden soll. Die Papiere des Marktführers im Bereich Videostreaming gewannen 2,7 Prozent.

Geschäftszahlen präsentierten zudem der im Dow notierte Ölkonzern Chevron sowie Branchenkollege Exxon Mobil, dessen Aktie im S&P-100 zu finden ist. Obwohl beide zwar einen im Jahresvergleich rückläufigen, aber dennoch besser als erwarteten Gewinn meldeten, ging es für die Aktienkurse in unterschiedliche Richtungen. Chevron legten um 2,7 Prozent zu, während Exxon Mobil um 0,3 Prozent nachgaben.

Im Blick von Anlegern standen zudem die Aktien der Handelsplattform für Kryptowährungen Coinbase sowie die der Social-News-Aggregator- und Diskussionsplattform Reddit nach Quartalszahlen. JPMorgan schrieb zu Coinbase, dass der Umsatz positiv überrascht habe. RBC nannte die Zahlen von Reddit "erneut stark". Beide Papiere legten deutlich zu: Reddit um 7,5 Prozent und Coinbase um 4,7 Prozent.

NEW YORK - USA: FOTO: APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SPENCER PLATT

Über die Autoren

Logo