Trend Logo

Kursgewinne an der Wall Street, Nasdaq mit neuem Rekordhoch

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Dow Jones legt 0,25 % zu - Nasdaq Composite markiert neues Rekordhoch
 © APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SPENCER PLATT
©APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SPENCER PLATT
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die US-Börsen haben sich am Montag etwas höher aus dem Handel verabschiedet. Der Dow Jones gewann 0,25 Prozent auf 45.515 Punkte. Der technologielastige Nasdaq Composite steigerte sich um 0,45 Prozent auf 21.799 Zähler und markierte damit ein neues Rekordhoch. Beim S&P 500 ging es um 0,21 Prozent auf 6.495 Einheiten aufwärts.

von

Der schwache US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag schürte Hoffnungen auf eine baldige Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed. Eine Zinslockerung in der kommenden Woche sei bereits vollständig eingepreist, hieß es am Markt. Eventuell könnte die Fed sogar die Leitzinsen deutlich senken, um die Wirtschaft anzukurbeln.

"Nach den schwachen Arbeitsmarktdaten dürfte es einer großen positiven Überraschung bei den Inflationsdaten in dieser Woche bedürfen, um eine Zinssenkung der Fed noch zu verhindern", sagte Chris Larkin von dem zur Bank Morgan Stanley gehörenden Online-Broker E-Trade. Allerdings riet der Experte auch zur Vorsicht. Da Zinssenkungen zunehmend in die Prognosen einflössen, dürfte der Markt kurzfristig weniger geneigt sein, weitere Anzeichen einer Konjunkturabkühlung zu ignorieren.

Unter den Einzelwerten schnellten die Aktien von Echostar auf ein Rekordhoch und schlossen fast 20 Prozent im Plus. Elon Musks Raumfahrt- und Telekomunternehmen SpaceX kauft von dem Satellitenbetreiber ein milliardenschweres Paket von Mobilfunkfrequenzen. Bisher war SpaceX mit seinem Satellitennetzwerk Starlink im Satelliten-Mobilfunk auf die Kooperation mit der US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, angewiesen. Perspektivisch winkt nun eine größere Unabhängigkeit. Die Papiere von T-Mobile US gingen nach starken Verlusten im Frühhandel wenig verändert aus der Börsensitzung.

Die Papiere des Online-Brokers Robinhood steigen demnächst in den S&P-500-Index auf. Zudem werden ab dem 22. September Applovin, eine Werbeplattform für App- und Spieleentwickler, sowie der Industriedienstleister Emcor Group in den Index mit den 500 bedeutendsten US-börsennotierten Unternehmen aufgenommen. Während die Anteilsscheine von Robinhood und die von Applovin um 15,8 beziehungsweise 11,6 Prozent in die Höhe schnellten, gaben die Aktien von Emcor leicht nach.

Für diese drei Neuaufsteiger fallen die Aktien des Finanztechnologie-Unternehmens MarketAxess (minus 0,2 Prozent), des Hotel- und Casinobetreibers Caesars Entertainment (plus 0,2 Prozent) sowie des Energietechnologieunternehmens Enphase Energy (minus 2,1 Prozent) aus dem Index heraus.

NEW YORK - USA: FOTO: APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SPENCER PLATT

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.