Trend Logo

China belässt Leitzins unverändert

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Bleibt bei 3,0 Prozent
 © APA/APA/AFP/MARK RALSTON
©APA/APA/AFP/MARK RALSTON
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die chinesische Zentralbank hat ihre Geldpolitik nicht gelockert. Sie beließ den einjährigen Leitzins (LPR) am Donnerstag bei 3,0 Prozent. Der fünfjährige Leitzins wurde bei 3,50 Prozent behalten. Die meisten neuen und ausstehenden Verbraucherkredite in China basieren auf dem einjährigen LPR, während der Fünfjahressatz die Höhe der Hypothekenzinsen beeinflusst.

von

Nach einer Reihe schwacher Konjunkturdaten hat der Druck auf die Regierung zugenommen, die Wirtschaft stärker anzuschieben. "Eine Senkung des Leitzinses wäre hilfreich, aber es scheint im Moment keine hohe Kreditnachfrage in der Wirtschaft zu geben", sagte Analyst Jeremy Zook von Fitch Ratings. "Die politische Verantwortung liegt eher auf der fiskalischen Seite." Damit könne die Wirtschaft effektiver gestützt werden.

Die Neuvergabe von Krediten durch chinesische Banken war im Oktober überraschend stark zurückgegangen. Haushalte und Unternehmen schrecken aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten und der Handelsspannungen zwischen China und den USA davor zurück, weitere Schulden aufzunehmen.

Über die Autoren

Logo