Trend Logo

Bilfinger auf Kurs zu Jahreszielen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Umsatz und operatives Ergebnis legten im zweiten Quartal zu
 © APA/APA/dpa
©APA/APA/dpa
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Eine höhere Nachfrage aus der Pharma- sowie Öl- und Gasindustrie hat dem deutschen Industriedienstleister Bilfinger im zweiten Quartal Auftrieb gegeben. Zudem profitierte das Unternehmen von seinen jüngsten Zukäufen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 4 Prozent auf 1,35 Mrd. Euro, wie der Konzern am Donnerstag bekanntgab. Aus eigener Kraft erhöhten sich die Erlöse um 2 Prozent. Damit traf Bilfinger die Erwartungen der Analysten.

von

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf den Unternehmenswert (EBITA) legte um 6 Prozent auf 74 Mio. Euro zu. Dazu trug auch das aufgelegte Sparprogramm bei. Unter dem Strich verharrte der Gewinn mit 48 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres.

Bilfinger profitiert vom Trend zum Outsourcing und hat im zweiten Quartal deutlich mehr Aufträge gewonnen. Von April bis Juni sicherte sich der Konzern neue Aufträge und Vertragsverlängerungen im Volumen von knapp 1,8 Mrd. Euro. Das war organisch ein Wachstum von 16 Prozent, wie das Unternehmen, das Industrieanlagen in den Branchen Energie, Öl und Gas, Pharma und Chemie baut und wartet, mitteilte.

"Vor dem Hintergrund eines nach wie vor volatilen Marktumfelds hat sich Bilfinger gut behauptet", sagte Vorstandschef Thomas Schulz. Mit der Strategie, Effizienz und Nachhaltigkeit von Industrieanlagen zu verbessern, könne der Konzern punkten. "In diesem Geschäftsumfeld fokussieren sich unsere Kunden zunehmend auf ihr Kerngeschäft, wodurch sich für uns attraktive Outsourcing-Potenziale ergeben".

Das Management sieht Bilfinger auf Kurs, die Jahresziele zu erreichen. Der Umsatz soll auf 5,1 bis 5,7 Mrd. Euro zulegen (Vorjahr: 5,04 Mrd. Euro), die operative Marge mindestens das Vorjahresniveau von 5,2 Prozent erreichen und sich möglichst auf bis zu 5,8 Prozent verbessern.

Mittelfristig strebt das Unternehmen eine EBITA-Marge von 6 bis 7 Prozent und ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 4 bis 5 Prozent pro Jahr an. Auf einem Kapitalmarkttag am 2. Dezember will Bilfinger-Chef Schulz neue Mittelfristziele bis 2030 bekanntgeben. Jahresziele wurden bestätigt.

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.