
Karriere
EURO-Leadership 2024: Warum Österreich das Zeug zum Europameister hat
Jonas Puck, wissenschaftlicher Leiter des Executive MBA Energy Management, analysiert, wie sich die Vorbereitung des ÖFB-Teams aus einer Management-Perspektive betrachten lässt, was sich Führungskräft...

Karriere
Narzisstische Frauen an der Spitze: Wie weibliche CEOs die Unternehmensleistung steigern
"Weibliche CEOs mit einer Prise Narzissmus: Ein perfekter Cocktail für die Unternehmensleistung?"Dieser Frage geht eine aktuelle Studie nach.

Technologie
Apple will mit "Apple Intelligence" punkten
Apple will mit einer KI-Offensive den Rückstand gegenüber anderen Konzernen aufholen. Dazu zählen nun etliche neue Funktionen, die...

Technologie
KI-Halluzination: Wie lässt sich eine vertrauenswürdige KI ins Unternehmen integrieren?
Eine KI-Halluzination liegt vor, wenn ein großes Sprachmodell (engl. Large Language Model, LLM) wie zum Beispiel GPT-4o von OpenAI...

Unternehmensprofile
KI-Nachhilfe für Mitarbeiter
Das Wiener Start-Up mytalents.ai bietet Unternehmen Onlinekurse zum Aufbau von KI-Kompetenzen an. Schon bald sollen maßgeschneider...

Karriere
Executive Search: Anforderungen an Führungskräfte
Gastkommentar von Herbert Fritsch-Richter, Director beim Executive Search und Interim Management Spezialisten EO Austria, über Her...

Karriere
Die Zukunft der Führung: Ein neues Archetyp-Modell für Führungskräfte
Welche neuen Fähigkeiten werden zukünftige Führungskräfte entwickeln müssen? In einer aktuellen Studie werden fünf Archetypen von ...

Technologie
Der AI Act – Chance für Europa
Warum die Künstliche Intelligenz eine Chance für Europa bietet und was es dafür braucht. Ein Gastkommentar.

Business Tools
Die Partnerschaft zwischen OpenAI und News Corp – Ein Gamechanger für die Medienlandschaft?
Die Medienbranche steht vor einem monumentalen Wandel, ausgelöst durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI). Die jüngs...

Technologie
Apples OpenAI-Deal: Microsoft in Sorge
Apple und OpenAI haben Berichten zufolge eine feste Vereinbarung getroffen. Microsoft ist beunruhigt.

Karriere
Warum immer noch fast 7 von 10 Entwicklungsprojekten ihre Zeit- und Budgetziele verfehlen
In zahlreichen Unternehmen werden Entwicklungsprojekte oftmals mit traditionellen Methoden angegangen, die nicht selten zu Übersch...