13 Coaching-Mythen: #5 Körpersprache

55 Prozent unserer Sprache soll über Körpersprache vermittelt werden. Aber stimmt das auch oder wird nur ein Spezialfall wird generalisiert?

Thema: Coaching-Mythen
13 Coaching-Mythen: #5 Körpersprache

MYTHOS Wer sich je mit Körpersprache oder Dresscodes beschäftigt hat, kennt wahrscheinlich die 7-38-55-Formel. Sie besagt, nur sieben Prozent der Wirkung gesprochener Worte würden durch den Inhalt bestimmt, 38 Prozent durch die Stimme und dominante 55 Prozent durch die Körpersprache und das gesamte Erscheinungsbild eines Sprechers oder Vortragenden.

FAKTEN Der als Mehrabians Universalregel bekannte Mythos, benannt nach Albert Mehrabian, der 1967 psychologische Studien zur emotionalen Wirkung von Worten je nach Art ihrer Aussprache machte, bezieht sich nur auf den Fall, dass Sprache, Stimme und Gesichtsausdruck widersprüchliche emotionale Signale transportieren. Dann, und nur dann, vertraut man äußerem Eindruck und Stimmlage stärker als dem Inhalt.

FAZIT Trainer und Autoren lieben die Verbreitung der plakativen Formel. Für die Bullshit-Busters und Buchautoren steht aber am logischen Anfang der Wirkungskette jeder Präsentation der Inhalt. Gestik, Betonung und Auftritt können ihn verstärken. Aber komplexe Phänomene wie Wirkung von Kommunikation lassen sich wohl kaum in simple Formeln packen.


Die Serie "13 Coaching Mythen" ist der trend-Ausgabe 43/2017 vom 27.10.2017 entnommen.

Executive Education - Schwung für Ihre Karriere

In Kooperation mit der WU Executive Academy liefert Ihnen der trend im …

Sieger im trend. Top Arbeitgeber Ranking 2023: Mercedes-Benz Österreich GmbH
Österreichs beste Arbeitgeber 2023: Mercedes-Benz Österreich siegt

Zum siebenten Mal hat der trend in Zusammenarbeit mit Statista, Xing und …

Ex-Hofer-Chef Günther Helm folgt dem Ruf aus Saudi-Arabien

Nach Hofer und Müller übernimmt der Handelsmanager Günther Helm die …

Kommentar
Alois Czipin, Czipin Produktivitätssteigerungs-GmbH
Alois Czipin: Den Betriebsrat ins Boot holen

Unternehmensberater Alois Czipin berichtet über Immer wieder scheiternde …