Trend Logo

APA

Autor

  • Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Profilbild

Artikel von APA

Ökonomen hatten mit weiterem Rückgang gerechnet
Nachrichtenfeed

Stimmung im US-Dienstleistungssektor erholte sich unerwartet

Die Stimmung im Dienstleistungssektor der USA hat sich im Mai unerwartet verbessert. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Su...
Angebot liegt 28 Prozent über Skechers-Schlusskurs vom Freitag
Nachrichtenfeed

Schuhmarke Skechers geht für 9,4 Mrd. Dollar an Investor 3G Capital

Die US-Sportschuhmarke Skechers wird für 9,4 Milliarden Dollar an den brasilianisch-amerikanischen Finanzinvestor 3G Capital verka...
Erster Testmarkt Deutschland
Nachrichtenfeed

PayPal: Künftig kontaktloses Bezahlen an Ladenkasse möglich

PayPal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. Ähnlich wie bei Apple Pay oder Google Pay wird m...
Forschungsausgaben sollen steigen
Nachrichtenfeed

BioNTech: Quartalsverlust steigt wegen Investitionen

Das deutsche Biotechunternehmen BioNTech ist im ersten Quartal wegen gestiegener Forschungsausgaben für neue Krebsmedikamente tief...
Die Risken des Erste-Group-Deals in Polen
Unternehmen

Die Risken des Erste-Group-Deals in Polen

Der Kaufpreis für 49 Prozent der Polen-Tochter von Santander ist mit fast sieben Milliarden Euro enorm. Das Fremdwährungskredit-Ri...
Dennoch im April fast 38 Prozent Teuerung im Jahresabstand
Nachrichtenfeed

Türkische Inflation auf tiefstem Stand seit über drei Jahren

Die hohe Inflationsrate in der Türkei ist im April trotz der zuletzt starken Abwertung der Landeswährung Lira auf den tiefsten Sta...
++ ARCHIVBILD ++ Erster nennenswerter Börsengang in Deutschland heuer
Nachrichtenfeed

Elektrotechnik-Spezialist Pfisterer wagt sich an die Börse

Der deutsche Elektrotechnik-Zulieferer Pfisterer will mit seinem geplanten Börsengang in Frankfurt bis zu 202 Millionen Euro einne...
Besonnene Reaktion der EU-Kommission hat Stimmung aufgehellt
Nachrichtenfeed

Eurozone: Sentix-Konjunkturindex stieg stärker als erwartet

Die bedachte Reaktion Europas auf die US-Zölle hat die trüben wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum etwas aufgehellt. Der vom ...
Neos und Rot bleibt vereint
Nachrichtenfeed

SPÖ versucht es in Wien wieder mit den NEOS

Wien dürfte weiter von einer rot-pinken Koalition regiert werden. Die SPÖ hat sich entschieden, mit den NEOS Regierungsverhandlung...
Beratungen in der Anfangsphase
Nachrichtenfeed

Agentur: Shell denkt über Übernahme von BP nach

Shell prüft einem Medienbericht zufolge gemeinsam mit Beratern eine mögliche Übernahme des Konkurrenten BP. Der britische Ölkonzer...