
von
Vorstand und Aufsichtsrat von Ceconomy unterstützen die Offerte. Eine Mindestannahmeschwelle gibt es nicht. Denn JD.com hat sich bereits eine Mehrheit an dem Düsseldorfer Unternehmen gesichert. Die Großaktionäre Convergenta, Haniel, Freenet und die Beisheim Stiftung haben sich verpflichtet, die Offerte anzunehmen. Damit kommt JD.com auf eine Gesamtbeteiligung von 57,1 Prozent. Das Angebot bewertet Ceconomy mit insgesamt gut 2,2 Mrd. Euro. Der Abschluss wird vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden für die erste Jahreshälfte 2026 erwartet. Danach soll Ceconomy von der Börse genommen werden.
Mit der Übernahme sichert sich JD.com den Zugriff auf einen der größten Online-Shops für Elektronikartikel in Europa sowie ein Netz von rund 1.000 Märkten in elf europäischen Ländern. Ceconomy soll als eigenständiges Unternehmen mit seinen Marken und Filialen erhalten bleiben.
INGOLSTADT - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/dpa/Armin Weigel