Trend Logo

TV-Quoten: ORF verlor im August, Private legten zu

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
ORF 1 musste 1,8 Prozentpunkte Marktanteil einbüßen
 © APA/APA/THEMENBILD/ROLAND SCHLAGER
©APA/APA/THEMENBILD/ROLAND SCHLAGER
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Die Olympischen Spiele sorgen für Spitzenleistungen - nicht nur im Sport: Dank des Megaevents im August 2024 hatte der ORF damals Quotenhöhenflüge verzeichnet. Umgekehrt: Das Ausbleiben der Wettkämpfe versetzte dem öffentlich-rechtlichen Sender im diesjährigen August glatt einen Dämpfer. Mit 31,4 Prozent Marktanteil lag die ORF-Gruppe in Summe um 2,7 Prozentpunkte unter dem Vorjahresmonat. Zulegen konnten die Privaten, wobei sich Servus TV über einen August-Rekord freut.

von

ORF 1 brachte es auf 7,8 Prozent Marktanteil - nach 9,6 Prozent im Vorjahresmonat. Quotenrenner waren etwa der TV-Abend zum 70er von Herbert Prohaska mit bis zu knapp 1,2 Mio. Zuseherinnen und Zusehern oder der Grand Prix der Niederlande mit durchschnittlich 505.000 Formel-1-Fans. ORF 2 lag im letzten Ferienmonat bei 20,4 Prozent und büßte somit 0,4 Prozentpunkte ein. Ein Senderhit war hier die aktuelle Staffel der "Liebesg'schichten und Heiratssachen". Die August-Folgen der Kuppelshow erreichten laut ORF-Aussendung bis zu 850.000 Interessierte.

Deutlich zulegen konnten indes die Privatsender. Servus TV kletterte von 4,3 auf nun 4,7 Prozent Marktanteil und schaffte damit laut eigenen Angaben gar den besten August-Wert seit Bestehen. Auch hier zog der Sport: Der MotoGP-Heim-Grand-Prix am Red Bull Ring erzielte einen Marktanteil von 28,4 Prozent und war damit das erfolgreichste MotoGP-Rennen bei Servus TV seit Erwerb der Übertragungsrechte 2016. Zulegen konnte auch die ProSiebenSat.1Puls4-Gruppe: Die vier Österreichsender (Puls 4, ATV, ATV 2, Puls 24) kamen insgesamt auf 7,1 Prozent Marktanteil - ein Plus von 0,6 Prozentpunkten. Der Zuwachs geht in erster Linie auf das Konto von Puls 4 mit einem Zuwachs von 2,4 auf 2,9 Prozent. In der Kernzielgruppe (12-49 Jahre) gelang der Sendergruppe gar ein Sprung von 9,7 auf nun 11,9 Prozent Marktanteil - auch hier vorrangig dank Puls 4 mit einem Zuwachs von 1,7 Punkten auf 5,7 Prozent.

Leichte Rückgänge verzeichnete oe24.tv. Mit 1,2 Prozent Marktanteil verlor man gegenüber dem Vorjahr 0,2 Prozentpunkte.

Übersicht über die Marktanteile der größeren österreichischen TV-Sender:

Über die Autoren

Logo
Bleiben Sie im trend.