
Die neu ausgebaute Manifattura Bvlgari in Valenza ist der weltweit größte Standort für die Herstellung von Markenschmuck im Luxussegment.
Schmuckstücke von Bvlgari verkörpern die Quintessenz des italienischen Stils und verbinden mediterranen Chic mit traditioneller Handwerkskunst. Die nach Umbau und Erweiterung im April 2025 neu eröffnete Manufaktur in der italienischen Goldschmiederegion Valenza (Piemont) bildet ein weltweit einzigartiges Ökosystem aus Innovation, Savoir-faire und Nachhaltigkeit. Hier wurde ein zukunftsweisendes Projekt realisiert, mit dem Ziel, einerseits die Produktionskapazität bis 2029 zu verdoppeln, andererseits die Weitergabe des kostbaren Fachwissens an die nächsten Generationen talentierter Handwerker zu gewährleisten – durch die neue Scuola Bvlgari, das erste öffentlich zugängliche Bildungszentrum der Marke.
Erweiterung mit Perspektive.
Nur acht Jahre nach ihrer Eröffnung ist die Manufaktur von ursprünglich 370 Arbeitsplätzen auf aktuell 1.100 gewachsen. Bis 2029 sollen hier mehr als 1.600 Mitarbeiter tätig sein. Die Erweiterung bestand aus dem Bau von zwei neuen Gebäuden, die an den 2017 eingeweihten Komplex angeschlossen sind: eines für die Produktion und eines für die Scuola Bvlgari, die beide durch eine Brücke mit dem bestehenden Gebäude verbunden sind. In der neuen Erweiterung zeugen die 1.000 Quadratmeter, die der Scuola Bvlgari gewidmet sind, vom Fokus der Marke auf die Weitergabe von Know-how und Handwerkskunst. Die Konzeption gewährleistet die Kontrolle über den gesamten Herstellungsprozess von der Beschaffung der Rohstoffe über den Designprozess bis hin zum fertigen Produkt.
Hommage an „Made in Italy“.
Der aktuell weltweit größte Produktionsstandort für Schmuck einer einzelnen Marke setzt zugleich ein Statement in Sachen Nachhaltigkeit. Dank erneuerbarer Energiequellen (Erdwärme und Photovoltaik) ist der Betrieb weitgehend CO2-neutral. Von optimierten Luftfilteranlagen bis zur präzisen Temperaturregelung in der Arbeitsumgebung, von Kunststoff-Vermeidung bis zum Wassermanagement – jeder Aspekt des Betriebs ist darauf ausgerichtet, die Umweltbelastung zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.
Wie schon der 2017 eröffnete Bau erfüllt auch die Erweiterung die weltweit strengsten Standards für nachhaltiges Bauen. Mit einer Vergrößerung um fast 19.000 Quadratmeter plant die derzeit 33.000 Quadratmeter große Manifattura Bvlgari, bis 2029 über 500 neue Handwerker einzustellen, um den Wertbegriff „Made in Italy“ im Schmuckbereich weiterzutragen.
„Die Manifattura in Valenza verkörpert die ganzheitliche Vision der Marke für Produktionsstätten und verbindet Umweltverantwortung, Wissensvermittlung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Ein Meilenstein in der vertikalen Integrationsstrategie von Bvlgari!“, betont CEO Jean-Christophe Babin. Mit Handwerkern aus über 30 Nationen ist die Manufaktur ein Schmelztiegel der Kulturen, eine Synergie aus brillanten Menschen und virtuoser Fertigung, angetrieben von einer gemeinsamenLeidenschaft für Exzellenz.