
Ein funkelnder Schwan mit inneren Werten verzaubert den Grand Prix d’Horlogerie de Genève. Das Kunstwerk ist verdientermaßen in der Kategorie Jewellery Watch 2025 nominiert.
Unter einer Secret Watch versteht man eine Schmuckuhr, die ihre Zeitmessfunktion geschickt verbirgt und nur durch einen geheimen Mechanismus preisgibt. Ein Genre mit großer Tradition, in dem Schmuckhandwerk und Uhrmacherkunst zu großartigen Kreationen fusionieren. Dass der Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt sind, beweist Chopard mit „Swan Lake“, einer für den diesjährigen Grand Prix d’Horlogerie de Genève nominierten Secret Watch.
Ihr verborgenes Zifferblatt wird erst sichtbar, wenn der Kopf des Schwans behutsam zur Mitte gedreht wird. Diese Bewegung löst einen integrierten Mechanismus aus, der das Öffnen der dreiteiligen Flügel aktiviert, welche sich in vollendeter Eleganz entfalten. Ihre Bewegung gibt den Blick auf ein zierliches Perlmuttzifferblatt frei. Das Herz der bezaubernden Kreation bildet ein hauseigenes Handaufzugswerk, das ultraflache Kaliber Chopard 10.01-C, dessen Werkhöhe zwei aufeinandergelegten Fünf-Cent-Münzen entspricht. Über 900 Arbeitsstunden flossen in Entwicklung und Fertigung, welche nur durch das perfekte Zusammenspiel von Designern, Goldschmieden und Uhrmachern umgesetzt werden konnten.