
Die österreichischen Teilnehmer:innen am globalen Finale der Clean-Tech-Startups.
©BeigestelltIm Zuge des Climate Innovation Festivals zeigen Start-ups aus aller Welt, wie sie mit Innovationen ökologische Herausforderungen angehen wollen.
von
Am 24. Oktober findet im Rahmen des Climate Innovation Festival (CIFE) in Wien erstmals auch das ClimateLaunchpad Global Grand Final in Österreich statt – der weltgrößte Wettbewerb für neue grüne Geschäftsideen. Nach den nationalen Vorentscheidungen präsentieren nun die besten Start-ups aus über 45 Ländern ihre Innovationen in der Event-Location Prisma by Lumina in der Wiener Krieau.
Organisator des CIFE ist das Beratungsunternehmen Thinkubator, das sich ganz dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben hat. Es entwickelt Geschäftsmodelle und setzt auf Bereiche Bildung, Forschung sowie Unternehmenskooperationen. Man wolle ökologische Probleme unternehmerisch lösen, wird als Zielsetzung formuliert.
Teilnehmer am ClimateLaunchpad-Programm haben in der Folge bereits über 500 Millionen Euro an Investitionen erhalten. Die Climate Innovation Fair im Rahmen des CIFE bietet den topplatzierten Clean-Tech-Gründer:Innen des Jahres 2025 Ausstellungsflächen für die Präsentation ihrer Technologien. Außerdem sind zahlreiche Breakout-Sessions mit Experten zu grünen Herausforderungen im Programm.
Infos
Zeit: Freitag, 24.10. von 11:00 bis 20:00
Ort: Lumina, Am Grünen Prater 2