Trend Logo
Aktuell

Nachrichtenfeed

  1. Home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Autozölle rückwirkend bei 15 Prozent
Nachrichtenfeed

Handelsabkommen zwischen EU und USA fixiert

Der zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten ausgehandelte niedrigere Zollsatz für Autoexporte in die USA soll ...
Französischer Energiekonzern sucht neuen Partner für Offshore-Windpark
Nachrichtenfeed

TotalEnergies baut großen Windpark, RWE steigt aus Projekt aus

Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat zusammen mit dem deutschen Versorger RWE den Zuschlag für den Bau eines großen O...
Verkaufszahlen stiegen im August um 20,5 Prozent
Nachrichtenfeed

Geschäft mit neuen Einfamilienhäusern in USA stark gestiegen

Das Geschäft mit neuen Einfamilienhäusern in den USA hat im August überraschend stark angezogen. Die Verkäufe stiegen im Vergleich...
Rückkauf soll bis 10. Februar 2026 erfolgen
Nachrichtenfeed

Commerzbank steckt eine Milliarde in Aktienrückkauf

Die Commerzbank kauft wie angekündigt im großen Stil eigene Aktien zurück. Bis 10. Februar 2026 will das Geldhaus dafür bis zu 1 M...
Leichtfried und Karner kamen zur Waffengesetz-Debatte ins Parlament
Nachrichtenfeed

Neue Waffengesetze vom Nationalrat beschlossen

Mit den Stimmen von Koalition und Grünen ist am Mittwoch im Nationalrat eine Verschärfung der Waffengesetze beschlossen worden. Sc...
Chemiekonzern peilt höhere Rentabilität an
Nachrichtenfeed

BASF stellt Hydrosulfit-Produktion in Ludwigshafen ein

Der BASF-Konzern stellt das Geschäft und die Produktion von Hydrosulfiten in Ludwigshafen ein. Hydrosulfite werden etwa im Färbevo...
Insolventer Batteriehersteller geht an US-Unternehmen Lyten
Nachrichtenfeed

Genehmigungen für Northvolt-Übernahme erteilt

Der Übernahme des insolventen schwedischen Batterieherstellers Northvolt durch das US-Unternehmen Lyten steht nach Angaben von Ins...
Schweiz muss höhere Zölle zahlen als die EU
Nachrichtenfeed

Nach US-Zollschock tausende Schweizer Jobs bedroht

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich markant verschlechtert. Hauptgrund ist laut der Konjunkturforschungsstelle ...
++ ARCHIVBILD ++ Barometer ist um 1,2 Punkte auf 87,7 Punkte gesunken
Nachrichtenfeed

Ifo-Geschäftsklima trübte sich im September ein

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich überraschend erstmals seit einem halben Jahr verschlechtert. Das Ifo-Geschäftskl...