Trend Logo

Deutsche Erzeugerpreise sinken stärker

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Günstigere Energiekosten halfen
 © APA/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT
©APA/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
Der Rückgang der Preise auf Herstellerebene in Deutschland hat sich dank günstiger Energiekosten überraschend beschleunigt. Die Erzeugerpreise fielen im Oktober im Jahresvergleich um 1,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilt. Die Erzeugerpreise sind damit den achten Monat in Folge gesunken, allerdings war der Rückgang im September mit 1,7 Prozent etwas schwächer. Analysten waren von einer unveränderten Jahresrate ausgegangen.

von

Im Monatsvergleich legten die Preise um 0,1 Prozent zu, wie es weiter in der Mitteilung hieß. Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte misst die Entwicklung der Preise im Bergbau, im Verarbeitenden Gewerbe sowie in der Energie- und Wasserwirtschaft für Produkte von Herstellern - bevor diese dann in den Handel kommen. Die Erzeugerpreise wirken sich daher tendenziell auch auf die Verbraucherpreise aus.

Erneut wurden die Erzeugerpreise stark von den Kosten für Energie beeinflusst. Diese war im Oktober um 7,5 Prozent billiger als im Vorjahresmonat. Den stärksten Einfluss hatten hierbei die Preisrückgänge bei Erdgas. Hier meldete das Bundesamt einen Rückgang um 12,1 Prozent. Auch elektrischer Strom war im Jahresvergleich deutlich günstiger.

BRUCK A.D. LEITHA - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT

Über die Autoren

Logo