Brutto-Netto-Rechner: Was Sie verdienen, was Sie kosten

Wie viel vom Bruttogehalt landet monatlich tatsächlich auf dem Konto? Und …

US-Börsenaufsicht verklagt auch Kryptoplattform Coinbase

Die SEC stuft Coinbase als illegale Wertpapierhandelsbörse ein. Nach …

Staatsschulden in Österreich: Entwicklung und Prognose
Staatsschulden in Österreich: Entwicklung und Prognose

Die Staatsschulden in Österreichs im Verhältnis zum BIP zählen zu den …

Gefährliches Szenario Rezession: Technisch gesehen liegt eine Rezession bereits vor, wenn die Wirtschaft in zwei aufeinander folgenden Quartalen nicht wächst.
Was ist eine Rezession, typische Ursachen und Folgen für die Menschen

Der Abschwung einer Volkswirtschaft kann die Wirtschaft schwer …

Die Oesterreichische Nationalbank, die Zentralbank der Republik Österreich
Die Österreichische Nationalbank OeNB und ihre Aufgaben

Die Oesterreichische Nationalbank OeNB ist die Zentralbank der Republik …

Rhône Capital will Minderheitsbeteilung an RHI Magnesita
Rhône Capital will Minderheitsbeteilung an RHI Magnesita

Offert für 20 Prozent der Aktien dargelegt

Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Könnten verborgene Risiken den ATX treffen?

Was meine Stimmung 2023 trübt, sind verborgene Risiken; auch wenn sich …

Goldexperten gehen von Rezession und weiterer Inflationswelle aus

Die Gold-Ankäufe der Notenbanken sind stark gestiegen. Erkennbar ist eine …

Christoph Boschan, Vorstandsvorsitzender der Börsengruppe Wien und Prag
Wiener Börse CEO Christoph Boschan: "Österreich kann Aktie"

Das Interesse an Wertpapieren steigt. Umso wichtiger sind eine gute …

EZB-Chefin Christine Lagarde
EZB-Chefin Lagarde: "Weiterhin nachhaltig hohe Zinssätze"

EZB-Chefin Christine Lagarde sieht den Kampf gegen die Inflation noch …

Kommentar
Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Die Erwartung einer Rezession schwächt sie zugleich

Rezession! Überall in den Schlagzeilen prangt der drohende globale …

Kommentar
Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Antriebslose Energieaktien – mit und ohne Drosselung durch OPEC+

Schießt der Ölpreis in die Höhe? Manche fürchten Ölpreise von 100 Euro …

Krypto-Experte Prof. Alfred Taudes
MiCA-Verordnung: die Folgen der EU-Krypto-Regulierung

Die EU hat in einer weltweiten Premiere eine umfassende Regulierung von …

Digitaler Euro: Was ein elektronisches Zahlungsmittel von der EZB bringen würde

Die EU überlegt einen digitalen Euro zu begeben. Experten erklären was …

Michael Tojner: "Bin eine Figur, an der sich viele reiben" [INTERVIEW]

Unternehmer Michael Tojner über die schwere Krise seines …

Die Bankenpleite im Silicon Valley

Unser "Korrespondent" in Kalifornien, der Wiener Wirtschaftsanwalt ROBIN …

Pierer wird Alleineigentümer vom angeschlagenen Zulieferer Leoni

Leoni-Aktionär Pierer pumpt hunderte Millionen in angeschlagenen …

"Man muss Stiftungen wieder Leben einhauchen"

Heinrich Weninger, Leiter von Family Konsult der Kathrein Privatbank, …

Der Fall der Credit Suisse wirft Fragen auf: Wie sicher ist das Bankensystem?
Credit Suisse-Pleite: Panik als größte Sorge

Wifo-Ökonom Thomas Url sieht nach den Problemen bei mehreren US-Banken …

Kommentar
Ken Fisher ist einer der erfolgreichsten Investmentberater der USA und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Achten Sie nicht auf die EZB!

Die Inflation und die langfristigen Zinsen werden wieder sinken - und die …

In Österreich gibt es 49 Euro-Milliardäre. Red Bull Chef Dietrich Mateschitz (†) hat das trend. Ranking reichsten Österreicher bis zu seinem Ableben im Oktober 2022 angeführt.
Die reichsten Österreicher: Die Liste der Milliardäre & Clans

Die 100 reichsten Österreicher besitzen mehr als 200 Milliarden Euro und …

Ken Fisher ist einer der erfolgreichsten Investmentberater der USA und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Das Jahr der rasanten Erholung der Aktienmärkte

Viele Anleger und Investoren sind auch für das Börsenjahr 2023 …

Green Finance Alliance: Finanzunternehmen für Klimaschutz
Green Finance Alliance: Finanzunternehmen für Klimaschutz

Das Klimaschutzministerium hat mit der Green Finance Alliance eine …

Investmentfonds kamen 2022 schwer unter Druck

Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation und Zinsanstieg haben …

Ken Fisher ist einer der erfolgreichsten Investmentberater der USA und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Comeback der Aktienmärkte: Bringen Sie sich in Position!

Erste Anzeichen deuten einen Rückgang der Inflation an. Das ist der …

Ken Fisher ist einer der erfolgreichsten Investmentberater der USA und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Ken Fisher: Die Kapitulation an den Aktienmärkten kommt nicht

Ein totaler Abzug des Kapitals von den Börsen ist nicht zu erwarten, weil …

Schon im Dezember 2021 musste FTX-Gründer Sam Bankman-Fried in einem Hearing vor dem House Financial Services Committee Krypto-Geschäfte erklären.
Der FTX-Crash und Lehren für Krypto-Anleger und Investoren

Der Kollaps der Krypto-Börse FTX hatte dramatische Folgen für Anleger. …

Das wurde seit dem Jahr 2000 aus 10.000 Euro am Konto

Die Inflation vernichtet seit Jahren Geld am Konto. Was nach 22 Jahren …

Betriebspension: Die gesetzlichen Grundlagen und was sich ändern soll

Betriebspensionen erhalten derzeit nur wenige Menschen. Das soll sich …

Insolvente Kryptobörse FTX hat über eine Milliarde in der Kasse

Mehr als erwartet dürfte die FTX noch in der KAsse haben. Das …

Gewinnfreibetrag: Mit diesen Wertpapieren senken Sie Ihre Steuer

Selbstständige können mit dem Gewinnfreibetrag ihre Steuerlast um bis zu …

Kommentar
Christian Keuschnigg, Professor für Nationalökonomie an der Universität St. Gallen und Leiter des Wirtschaftspolitischen Zentrums in Wien.
Christian Keuschnigg: Über Nachhaltige Finanzstabilität

Gastkommentar. Das Finanzmarktstabilitätsgremium empfiehlt strengere …

Nach FTX-Pleite: Aufseher fordern strenge Kryptoregulierung

Frankreichs Notenbankchef Villeroy de Galhau fordert eine rasche …

Konto- und Sparguthaben sind in Österreich im Rahmen der Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 € abgesichert.
So funktionieren Einlagensicherung und Anlegerentschädigung

In Österreich sind Spareinlagen und Guthaben auf Konten durch die …

Kommentar
Ken Fisher ist einer der erfolgreichsten Investmentberater der USA und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Ken Fisher: Keine Angst vor Italien

Die wirtschaftliche und politische Entwicklung Italiens weckt …

Auf fallende Kurse setzen- so funktioniert Shortselling

Welche Vor- und Nachteile Shortselling für Hedgefonds, Unternehmen und …

Diese Kriterien sollte die perfekte Wohnung zum Vermieten erfüllen

Viele Immobilienanleger machen schon beim Kauf einer Wohnungen zum …

Haushalte zahlen im Handel Milliarden mehr - und bekommen nicht mehr

Heuer legt der stationäre Handel stärker zu als der Onlinehandel. Der …

OECD erwartet 2023 global Billionen Euro Einkommensentgang

Die Inflation wird laut OECD-Prognose hoch bleiben. Bei einem Gasengpass …

EZB-Präsidentin Christine Lagarde
Lagarde: "Kein anhaltendes Inflationsproblem zulassen"

EZB-Präsidentin Christine Lagarde betont, dass die Zentralbank weiter, …

Geld am Sparbuch: Wertverlust so hoch wie seit 50 Jahren nicht mehr

Seit 2011 verlieren Sparbuchsparer durch sinkende Zinsen Geld am Konto. …

Gold als Inflationsschutz: Das sollten Anleger beachten

Wenn die Inflation steigt, flüchten Anleger üblicherweise in Gold. …

Peter Sattler, Management Consultant bei Horváth & Partners Österreich
Nachhaltigkeitsziele: Mehr Gehalt für Nachhaltigkeit

Das Ziel der Klimaneutralität Österreichs bis 2040 ist eine große …

Die Kreditzinsen beginnen zu steigen - was das jetzt bedeutet
Die Kreditzinsen beginnen zu steigen - was das jetzt bedeutet

Die EZB hat im September 2022 ihre Zinsen zum zweiten Mal in Folge …

Firmenwagen und Sachbezug: Diese Modelle sind steuerbegünstigt

Der CO2-Grenzwert für den begünstigten Sachbezug für Dienstautos sinkt …

Börsen-Experte Ken Fisher rät, sich von schlechten Prognosen und pessimistisher Stimmung nicht verunsichern zu lassen.
Börsenausblick von Ken Fisher: Schauen Sie nach vorn!

Der mittlerweile fast überall verbreitete Pessimismus lässt alle glauben, …

Die Kreditznsen steigen und können für Kreditnehmer zu einem Risiko werden.
Zinserhöhungen: FMA warnt vor steigenden Kreditkosten

Die Finanzmarktaufsicht FMA warnt angesichts steigender Zinsen in Europa …

Termingeschäfte: Absicherung oder riskante Spekulation?

Unternehmen machen Termingeschäfte aus verschiedenen Gründen. Entweder um …

So viel kostet Ihr Auto im Monat

Wie viel ein Auto im Monat inklusive Anschaffungskosten, Wertverlust, …

Erste Group CEO Willibald Cernko
Erste Group CEO Willibald Cernko: "Wir sollten uns nicht so fürchten"

Der neue Erste-Group-Chef Willibald Cernko im trend. INTERVIEW über …

Die Turbulenzen an den Aktienmärkten beunruhigen Anleger. Investmentberater Ken Fisher empfiehlt, Kurs zu halten.
Raue Aktienmärkte: Halten Sie Kurs!

Wachstumsaktien liegen in einem Aufschwung immer klar voran. Und der wird …

Der frühere Erste Group CEO und Neo-Startup-Investor Andreas Treichl
Andreas Treichl: "Die Österreicher investieren nicht richtig"

Der frühere Erste Group CEO und Neo-Startup-Investor Andreas Treichl über …

Froots-Gründer David Mayer-Heinisch mit Andreas Treichl, der mit zehn Prozent an dem Start-up beteiligt ist
Start-up der Woche: Froots - Private Banking für jedermann

Das Start-up Froots hat sich dem langfristigen Vermögensaufbau der jungen …

Robert Zadrazil, Vorstandsvorsitzender Unicredit Bank Austria
Bank Austria CEO Zadrazil: "Nicht zu euphorisch sein!" [INTERVIEW]

Die Bank als Umweltberater und Sozialhelfer? Unicredit Bank Austria CEO …

Biogas: Energiewende ohne Tausch der Gasheizung

Die Unterschiede alternativer Heizungssysteme wie Biogas, Wärmepumpe, …

Zuverdienst: So tappen Sie nicht in die Steuer- und SVS-Falle

Wer als Student, Arbeitnehmer oder Pensionist etwas dazu verdienen will, …

Börsendebuts 2021: Viele gefeierte IPOs erwiesen sich binnen kurzem als Flops.
Die größten Börsengänge und geplante Debüts

Das Jahr 2021 hat, was Börsendebüts betrifft, alle Rekorde gebrochen. …

Wie geht es weiternnach dem Krypto-Crash? Krypto-Experte Alfred über die Zukunft von Bitcoin & Co.
Nach dem Crash: Neuanfang oder Ende der Kryptowährungen?

Wie kann es nach dem Crash von Luna und massiven Kursverlusten von …

„Wir beraten mit Weitblick und Empathie“
„Wir beraten mit Weitblick und Empathie“

So unterscheidet sich das Team von konventionellen Vermögensverwaltern.

MODERNE ZENTRALE. Auch in Innsbruck finden Beratungsgespräch im
Private Banking in einem loungeartigen, modernen Ambiente statt. Individualität wird großgeschrieben.
Die etwas andere Vermögensverwaltung

Die Hypo Tirol Bank geht im Private Banking neue Wege.

Andreas Lampl, Chefredakteur trend
Der Teuro ist zurück

Billige Polemik gegen das "Inflationspaket" hilft niemandem. Im Kampf …

Willibald Cernko, neuer CEO und Vorstandschef der Erste Group
Willibald Cernko, der neue CEO der Erste Group

Nach dem überraschenden Rückzug von Bernhard Spalt hat sich der …

EZB-Chefin Christine Lagarde
EZB reagiert auf Verkaufswelle bei Anleihen

Die EZB stemmt sich gegen die Unruhe an den Finanzmärkten und arbeitet an …

EZB-Präsidentin Christine Lagarde
EZB ringt sich durch: Inflation bringt Zinswende in Europa

Die stark anziehende Inflation hat die Europäische Zentralbank EZB dazu …

Das Gebäude der Europäischen Zentralbank in Frankfurt. Von hier aus wird die Geldpolitik der Eurozone gesteuert.
EZB - die Europäische Zentralbank und ihre Aufgaben

Die Europäische Zentralbank (EZB), ihre Aufgaben und ihre Organe: Die EZB …

Zinsen für Erspartes und Kredite -Symbolbild: gestapelte Euro-Münzen
Zinsen einfach erklärt: Leitzinsen, Sollzinsen, Haben- und Zinseszinsen

Zinsen begegnet man sowohl als Sparer oder als Kreditnehmer. Was Soll-, …

Ken Fisher
Investieren in unruhigen Zeiten: Machen Sie es wie Buffett

Investment-Tipp von Ken Fisher: Auch wenn die Börsen heftig schwanken, …

Quantitative Easing: Die EZB hat viele Billionen Euro in den Ankauf von Vermögenswerten gesteckt.
Quantitative Easing: Das EZB-Anleihen-Kaufprogramm

Ankäufe von Vermögenswerten, auch Quantitative Easing (QE) oder …

Steigende Inflation lässt den Wert des Geldes schrumpfen. Das macht politsche Gegenmaßnahmen notwendig.
Inflation: warum Preise steigen und alles teurer wird

Im Schatten des Kriegs in der Ukraine und der Corona-Pandemie steigt die …

EU will Schuldenregeln ein weiteres Jahr aussetzen

Die EU-Kommission will wegen des Kriegs in der Ukraine die …

Alleine in den Ausbau der klimaneutralen Mobilität müssen bis 2030 rund 67 Milliarden Euro investiert werden.
Klimaschutz: Kapitalmarkt für Infrastruktur-Investments anzapfen

Für das Erreichen der Klimaneutralität bis 2040 sind in Österreich bis …

Das aktive Forderungsmanagment gehört zu den Pflichten eines jeden Unternehmens.
Forderungsmanagement: Zahlungskrisen aktiv vorbeugen

Wenn Kunden ihre Rechnungen schuldig bleiben kann das auch solvente …

Stefan Leber, Principal bei Horváth, Wien und Spezialist für CFO-Strategie und Organisaion
Krisenmanagement: steigende Energiepreise fordern CFOs

Auch wenn die Wirtschaft und Industrie gestärkt aus der Pandemie steuert: …

[Thema] Kryptowährungen: Zukunft oder Risiko?

Was Sie über Bitcoin, Ethereum, NFTs & Co wissen sollten.

Erste Group CEO Bernhard Spalt
Erste Group CEO Spalt: "Ich glaube nicht an eine Rezession"

Erste-Group-Chef Bernhard Spalt im trend. Interview über das Risiko eines …

Anlage in Zertifikaten: Rendite bei Gegenwind

Auch wenn das Barometer an den Börsen auf Sturm steht - mit Zertifikaten, …

EU-Wettbewerbskommission prüft Bezahldienst Apple Pay

Die EU hat wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen Apples Bezahl-Dienst …

ABFAHRT. Vespa-Importeur und -Händler Peter Faber (r.) und Peter Sempelmann (trend.at) gratulieren Andrea Bahrami zum Gewinn der Investors Challenge #IC21 und des Hauptpreises, einer Vespa Elettrica E5.
Investors Challenge #IC21: Die Stunde der Siegerin

Bei der trend. INVESTORS CHALLENGE #IC21 konnte man mit Börsenwissen …

Ken Fisher
Ölpreisentwicklung: den Kriegsnebel durchschauen

Der Ölpreisanstieg ist für die Weltwirtschaft weniger dramatisch als …

Eine Due Diligence ist vor einer Betriebsübername Pflicht. Dabei wird das zum Verkauf stehende Unternehmen genau unter die Lupe genommen.
Due Diligence: Unternehmen unter der Lupe

Eine Due Diligence ist bei der Betriebsübernahme Pflicht. Auch abseits …

Andreas Wimmer, Vorstand C-Quadrat
Immobilienfinanzierung: Endgültiger Abschied vom Eigenheim

Die angekündigte Verschärfung der Vergabekriterien für Immobilienkredite …

Altersteilzeit: Die Voraussetzungen, die Auswirkungen

Was bringt die staatlich geförderte Altersteilzeit (ATZ)? Wie viel …

trend.invest Geldanlage 2022

Bestellen Sie hier Ihr Exemplar der Premium-Community-Ausgabe!

Firmenkredite werden voraussichtlich teurer

Nach eine Studie des Unternehmensberaters EY planen Banken …

Goldene Zeiten für Finanzierungen von Start-ups in Europa

Das Finanzierungsvolumen für Start-ups in Europa ist auf Rekordniveau …

Kommentar
Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Ken Fisher: Eine klassische Korrektur

Gastkommentar. Anleger fürchten, dass der Krieg in der Ukraine zu einem …

Putin fordert Rubel für Zahlung von Gas ab 1. April

Ausländische Kunden müssen ab Freitag 1. April 2022 russisches Gas in …

Finanz- und Vermögensberatung: seriöse Anbieter finden
Finanz- und Vermögensberatung: seriöse Anbieter finden

Der Bedarf an Finanz- und Vermögensberatung ist groß - egal ob es um die …

KSV1870 erhöht Beteiligung am Startup FINcredible

Der Gläubigerschutzverband KSV1870 hat seinen Anteil bei FINcredible mehr …

EZB-Währungshüter: Inflation sollte mittelfristig sinken

EZB-Chefvolkswirt Lane glaubt, dass sich Europa vielleicht an höhere …

G7-Staaten lehnen Gaszahlung in Rubel ab

Die sieben größten Industriestaaten haben angekündigt, die russischen …

Putin am Gashahn: Russisches Gas nur noch gegen Rubel

Putins neuer Schachzug: Kunden aus EU-Staaten müssen ihre Rechnungen für …

Investieren in Gold: Das sollten Käufer und Anleger wissen

In Krisenzeiten denken viele zuerst an Investments in Gold. Doch wie …

Die Russland-Zentrale der Raiffeisen Bank International
RBI prüft Ausstieg und weitere Optionen für Russland

Der Ukraine-Krieg bereitet der Raiffeisen Bank International (RBI) …

Zinshäuser, wie hier in Wien eignen sich hervorragend zur Geldanlage. Die Aufwertung von Immobilien durch Umbauten und Sanierungen steigert die Renditen beträchtlich.
Immobilien kaufen: Geldanlage und Rendite mit Betongold

Investments in Immobilien boomen seit fast 20 Jahren. Wie hoch die Preise …

Alexander Schütz:Tipps für Start-ups und Investoren [INTERVIEW]

Alexander Schütz, Gründer des Asset Managers C-Quadrat, Business Angel …

Non-Fungible Tokens: Was hinter NFTs steckt

NFTs, oder Non-Fungible-Tokens, sind der letzte Schrei im …

Seit dem Jahr 2009 wird mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen gehandelt.
Bitcoin, Ethereum & Co: So funktionieren Kryptowährungen

Um Kryptowährungen ist in den vergangenen Jahren eine regelrechte …

Bitcoins dunkle Seite: die Tricks der Krypto-Betrüger
Bitcoins dunkle Seite: die Tricks der Krypto-Betrüger

Wenige sind mit Kryptowährungen reich geworden, viele haben Geld …

Bitcoin-Kauf am Automaten: Von Krypto-Gewinnen werden jetzt 27,5% KESt abgezogen.
Kryptowährungen: so müssen Gewinne versteuert werden

Seit März 2022 gilt in Österreich das neue Gesetz zur Besteuerung von …

Sachverständige bei der Immobilienbewertung: Ohne Besichtigung ist eine Bewertung unseriös
Immobilienbewertung - Basis für seriöse Immobilien-Transaktionen

Eine Immobilienbewertung ist bei einem Kauf oder Verkauf von Häusern, …

Russlands Angriff auf die Ukraine schickt die Börsen auf Talfahrt

Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Börsen auf Talfahrt geschickt. …

RBI-Vorstandschef Johann Strobl
RBI-Chef Strobl: "Gut gegen Risiken gerüstet"

Die Raiffeisen Bank International (RBI) musste wegen ihrer starken …

RBI-Chefanalyst Brezinschek: "Europa muss sich umorientieren"

Peter Brezinschek, Chefanalyst der RBI, sieht die Eskalation im …

WiFo-Chef Gabriel Felbermayr
Ukraine-Konflikt: Wifo-Chef Felbermayr warnt vor Rezession

Wirtschaftsforscher und Wifo-Chef Gabriel Felbermayr warnt angesichts des …

KESt-Freiheit für Wertpapiergewinne als letzte Chance für Eigenvorsorge
KESt-Freiheit für Wertpapiergewinne als letzte Chance für Eigenvorsorge

"Die KESt-Freiheit von Wertpapiergewinnen ist die letzte Chance für die …

Geld anlegen: vorsorgen mit Aktien, ETFs und anderen Wertpapieren

Geldanlage ist in Zeiten niedriger Zinsen und steigender Inflation ein …

Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Ken Fisher: "Es kommen weitere Bullenjahre"

Auch wenn Covid-19, hohe Energiepreise und Straffungen der Notenbanken …

Aktien für Anfänger: 10 wichtige Tipps für den Aktienhandel

In Aktien zu investieren ist eine der wenigen Möglichkeiten, um auch mit …

Die besten Anlagestrategien für die Geldanlage und Vorsorge in Aktien

Bei Wertpapier- und Aktieninvestments lohnt es sich, strategisch …

OeNB-Richtlinie für strengere Vergabe von Immobilien-Krediten

Österreichs Banken müssen sich bei der Vergabe von Immobilienkrediten ab …

EZB-Vizechef Luis de Guindos
EZB-Vizechef Luis de Guindos dämpft Zinsfantasien

EZB-Vizechef Luis de Guindos knüpft Zinserhöhungen an die Bedingung, dass …

EZB-Vizepräsident Luis de Guindos (li) und Präsidentin Christine Lagarde bei ihrer Erklärung am 3. Februar 2022
Hartnäckige Inflation: EZB steht vor Kursänderung

Der Inflationsschock der vergangenen Monate setzt die EZB unter Druck, …

Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg
Facebook-Crash: Aktie verliert fast 25% an Wert

Facebook ist in die Jahre gekommen. Die Jugend wandert zu TikTok & Co ab. …

Finanzminister Magnus Brunner (li) und Wiener Börse Chef Christoph Boschan
Finanzminister Brunner forciert Ende der Wertpapier-Kest

Die Pläne von Finanzminister Magnus Brunner, die Wertpapier-Kest von …

Die stark steigenden Energiepreise treiben die Inflation an.
Inflation erreicht mit 5,1 Prozent den Höchstwert seit 1984

Die starken Steigerungen bei den Energiepreisen haben die Inflation im …

Nationalbank-Studie zeigt enorme Vermögenskonzentration

Eine von der Oesterreichischen Nationalbank erstellte Studie kommt zu dem …

Immofinanz-Übernahme: CPI Property bessert nach
Immofinanz-Übernahme: CPI Property bessert nach

Der tschechische Milliardär Radovan Vitek will mit seiner CPI Property …

US-Notenbankchef Jerome Powell
Trendwende: Was das Ende des billigen Geldes bedeutet

Die USA schlagen angesichts der hohen Inflationsraten einen neuen …

Kernenergie-Aktien: spaltende Anlagen

Während Österreich und Deutschland am Bann der Kernenergie festhalten, …

Finanzminister Magnus Brunner
Finanzminister Magnus Brunner: "Wieder Vertrauen aufbauen“

Der neue Finanzminister, MAGNUS BRUNNER, spricht im trend.-Interview über …

Bitcoin & Co verlieren Wert in Billionenhöhe
Bitcoin & Co verlieren Wert in Billionenhöhe

Die bevorstehenden Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed lassen die Werte …

Wolfgang Pinner, Experte für nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Finanzprodukte
FNG-Leiter Pinner: "Nachhaltige Finanzprodukte bleiben atomfrei"

Wenn Atomkraft in die EU-Taxonomie aufgenommen und als umweltfreundlich …

EZB-Präsidentin Christine Lagarde
Inflation steigt weiter, Zinswende für EZB noch kein Thema

Die Inflation steigt weiter und lag im Dezember bei 4,3 Prozent. Eine …

Bitcoin & Co: Reserviertheit trotz Bekanntheits-Booster [UMFRAGE]
Bitcoin & Co: Reserviertheit trotz Bekanntheits-Booster [UMFRAGE]

Die große trend-Umfrage: Was die Österreicher von einem digitalen Euro …

Oberbank-Chef Franz Gasselsberger
Oberbank-Chef Gasselsberger: "Die Inflation ist keine Überraschung"

FRANZ GASSELSBERGER, Boss der Oberbank, erwartet ein wirtschaftlich gutes …

Investieren statt sparen: 7 Tipps für die Geldanlage im Jahr 2022

Inflation und Nullzinsen lassen den Wert von Sparguthaben rascher denn je …

trend Chefredakteur Andreas Lampl
2022 - das Jahr der großen Umverteilung

Die stark gestiegene Kluft zwischen Zinsen und Inflation wird 2022 die …

Ricardo-Jose Vybiral
Unternehmerischer Erfolg im Jahr 2022

Damit 2022 unternehmerisch ein Erfolg wird, empfiehlt Ricardo-Jose …

Auf EU-Ebene werden ESG-konforme Richtlinien für die Anlageberatung verankert.
Offenlegungspflicht: Das bedeuten Artikel 8 und Artikel 9 bei ESG-Fonds

Alle Fondsgesellschaften müssen darlegen, wie sie mit dem Thema …

Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Der Run auf Tech-Aktien hält an

Software aus den USA, Hardware und Halbleiter aus Holland, Korea oder …

Streit um EU-Taxonomie: sind Erdgas und Atomkraft nachhaltig?

Die EU versucht im Rahmen ihrer Taxonomie festzulegen, welche Investments …

„Im Spannungsfeld von Wirtschaft, Investieren und Klimawandel“
„Im Spannungsfeld von Wirtschaft, Investieren und Klimawandel“

Bei den Anstrengungen, den Klimawandel zu stoppen, muss in regelmäßigen …

Johannes Rogy, Head of Sales Central & Eastern Europe Nordea Asset Management
Engagement, Mäßigung und Anpassung

Unsere Reise in Richtung nachhaltige Finanzen hat bereits vor über …

Das AG Capital Team rund um Daniel Jennewein (links) und Karl Lankmayr (2. v. rechts)
Österreichischer KMU-Eigenkapitalfonds startet

Die AG Capital erreicht das First Closing des österreichischen …

Die Elite der Vermögensverwalter 2021

Für den größten Bankentest im deutschsprachigen Raum hat der …

Inflation steigt im Euroraum auf ein 30-Jahres-Hoch

Die Inflation steigt weiter und erreicht in Europa teilweise Werte von …

Investieren in den Klimaschutz

Zur Bekämpfung des Klimawandels sind enorme finanzielle Mittel …

ESG-Aufsteiger: Heute gut, morgen top

Viele Unternehmen sind bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele …

Finance for Future: Klimaschutz durch Geldanlage

Klima- und Umweltschutz gehören zu den größten Herausforderungen für die …

So soll betriebliche Altersvorsorge für KMUs attraktiver werden

Nur vier Prozent der Pensionen werden durch eine betriebliche Vorsorge …

 Pensionssystem-Vergleich: Ist Holland besser?
Pensionssystem-Vergleich: Ist Holland besser?

Adäquat, also angemessen, nachhaltig und ethisch vertretbar: Hollands …

EU-Aktionsplan: Nachhaltiges Wachstum finanzieren

Mit Aktionsplan zur nachhaltigen Finanzierung hat die EU 2018 die Weichen …

KKR bietet für Telecom Italia fast 11 Milliarden Euro

In der Telekombranche dreht sich das Übernahmekarussell: Finanzinvestor …

Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager Amundi Austria
Amundi ESG-Podcast: ESG-Improvers

Um gut zu sein muss man zuerst einmal besser werden. Jörg Moshuber, …

Impact Investing: Geld mit Wirkung

Wenn Nachhaltigkeit alleine nicht genug ist: Impact Investing geht über …

Dividenden auf Allzeithoch – die größten Zahler, die besten Branchen

Welcher Konzern heuer weltweit die zweithöchste jemals gezahlte Dividende …

Musk kassiert für Tesla-Aktien erneut rund eine Milliarde

Der Tesla-Gründer und CEO hat erneut Kasse gemacht: Der jüngste Verkauf …

ESG-Investments: Nachhaltigkeit und Krisenschutz

ESG-Fonds haben die massiven Kursstürze in der Corona-Krise besser …

Advertorial
Finanzwissen verbessern mit der FinanzCampus App

Ganz einfach & unkompliziert

Peter Weinzierl, Ex-CEO Meinl Bank
Peter Weinzierl: "Man kann sich das nicht vorstellen..."

Im Mai wurde Ex-Meinl-Bank-Chef Peter Weinzierl in London wegen des …

Kommentar
Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Ken Fisher: Börsen geht die Kraft nicht aus

Der Druck auf die Energiepreise wird nachlassen - mit und ohne …

Stefan Walde, CEFA - Leiter Asset Management, Hypo Tirol Bank
„Nachhaltigkeit und Rendite in Einklang bringen“

Nachhaltige und ESG-konforme Finanzprodukte stehen hoch im Kurs. Stefan …

Neue Besteuerung von Kryptowährungen ab 1. März 2022

Die Gewinne aus Bitcoin & Co sollen wie auch Aktien versteuert werden. …

Gute Governance, gute Unternehmen: Das „G“ in ESG

Die ESG-Nachhaltigkeitskriterien verlangen auch eine ethisch und …

Mehr Licht in grüne Investments

Fondsgesellschaften wenden zur Auswahl nachhaltiger Aktien …

Cathie Wood, Gründerin von ARK Invest
Cathie Wood - die neue Buffett

Die strenggläubige Katholikin Cathie Wood sagt den männlichen …

Nachhaltig investieren: Klassenbeste als Zugpferde

Der Klimawandel und neue soziale und gesellschaftliche Normen erfordern …

Kommentar
Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Ken Fisher: Wo sind all die Helden hin?

Top-CEOs von heute sind nicht bejubelte Manager à la Jack Welch, Lee …

Gütesiegel auf Finanzprodukte für das nachhaltige Gewissen

Das nachhaltige Investment, das klimagerecht ist und hohen sozialen …

Top Ten: No-Go-Liste für ESG-konforme Geldanlage

Geld anlegen mit sozialer Verantwortung wird für Kunden immer wichtiger. …

"Die Österreichische Post ist seit über 10 Jahren CO2 neutral"

Georg Pölzl, der Chef der Österreichischen Post AG, spricht im …

Deloitte-Umfrage: Klima, Fachkräfte und Cyberattacken als Top-Themen

Die Finanzvorstände österreichischer Unternehmen sind optimistischer als …

Das bringen Sicherheits-Hologramme

Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen verwenden immer öfter Hologramme …

Lilli Hollein: "Ich kenne Existenzangst wie Wohlstand"

Als neue MAK-Chefin beschäftigt sich Designexpertin Lilli Hollein mit …

Das 1.000 Milliarden-Business: Das Geschäft mit grünen Anleihen

2013 hat es sogenannte ESG-Anleihen praktisch noch nicht gegeben. …

Investieren mit sozialer Verantwortung: Das „S“ in ESG

In ihren Sustainable Development Goals (SDGs) hat die UNO unter anderem …

Kommentar
Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Ken Fisher: Der Zauber der Bruttomarge

Unternehmen mit einer hohen Bruttogewinnspanne können auch in einem …

Expo Real: Die 7 wichtigsten Trends für Immobilieninvestoren

Die Münchner Expo Real, die größte Fachmesse für Immobilien und …

Containerschiffe: Preisrallye bei Frachtraten vor Ende?

Unternehmen, die ihre Waren über den Seeweg importieren, können aufatmen. …

Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager Amundi Austria
Amundi ESG-Podcast: Voting & Engagement

Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender …

Die besten Börsen seit Jahresbeginn und die Verlierer

Nach einem erstklassigen Jahr für Anleger bisher kriselt es nun an den …

Umwelt- und klimabewusst investieren: Das "E" in ESG

Nachhaltige Geldanlage gewinnt unter Anlegern immer größere Bedeutung. …

So können Kryptowährungen das Risiko im Depot senken

Eine Studie fand heraus, dass eine Beimischung von Kryptoassets in …

Nationalbank: Inflationsanstieg nur vorübergehend

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat ihre Infaltionsprognose für …

Investors Challenge: Börsenwissen sammeln und gewinnen #IC21
Investors Challenge: Börsenwissen sammeln und gewinnen #IC21

Die Investors Challenge #IC21 startet in die finale Phase. Steigen Sie …

Ökosoziale Steuerreform: Was sie Anlegern (nicht) bringt

Bei der ökosozialen Steuerreform sind die Hoffnungen viele Anleger und …

Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren

Investieren in eine bessere Welt: Wertschöpfung ist langfristig nur in …

EU-Kommission will Kampf gegen Steuerhinterziehung forcieren

Das internationale Netzwerk der Investigativjournalisten hat mit dem …

Was die Inflation fürs Depot bedeutet

Sie ist da: die Inflation. Ob nur vorübergehend oder als Dauergast – …

Fünf Aktientipps für unruhige Börsenzeiten

So mancher Trend, der sich in Zukunft verstärken könnte, zeichnet sich …

Stark steigende Energiepreise werden zum Problem

Die in den letzten Monaten dramatisch gestiegenen Energiepreise - …

Gute Rendite mit gutem Gewissen

Wer bei der Veranlagung auf Unternehmen oder Fonds setzt, die sich den …

Kredithai: So gehen Kreditbetrüger vor

Menschen in Zahlungsschwierigkeiten werden immer wieder Opfer von …

Finanzministerium und Nationalbank starten Financial Literacy Initiative

Das Finanzministerium hat gemeinsam mit der Oesterreichischen …

Renditen mit Nebengeräuschen

Die Performance von Aktien oder Fonds an den Börsen ist leider nicht …

„In Inflation lässt sich investieren“
„In Inflation lässt sich investieren“

Für René Lobnig, Geschäftsführer der Vermögensverwaltung Select …

Luis de Guindos und EZB-Chefin Christine Lagarde
EZB-Präsidium: Inflation nur temporär, Höhepunkt im November

Die Entwicklung der Inflationsrate wird aktuell mit Sorge beobachtet. Im …

Lufthansa braucht Geld: Milliarden-Kapitalerhöhung kommt

Der Lufthansa-Konzern braucht dringend neues Kapital für die …

"Preise werden in nächsten zwei Jahren stärker steigen als erwartet"

Finanzexperte Michael Grahammer vom Wirtschaftsprüfer BDO erklärt, warum …

China in Not: Wie gefährlich ist Evergrande für die Wirtschaft?

Rating-Agenturen warnen vor Zahlungsausfällen von Evergrande, dem größte …

Roboter als Anlageberater: Automatische Renditen

Die Digitalisierung hat auch den Finanzsektor voll erfasst. Computer und …

Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager Amundi Austria
ESG-Podcast: Tatsächlich nachhaltig?

Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender …

Aktienblase am US-Markt? Die Alarmsignale mehren sich

Sind die Börsen überhitzt? Sollte man besser Gewinne mitnehmen? Das …

Johannes Haid, Vorstand Hypo Tirol Bank
"Einen positiven Beitrag leisten"

JOHANNES HAID, Vorstand der Hypo Tirol Bank, über die Verantwortung und …

Hochsaison für Aktien: Die beste Zeit zum Investieren

Einer alten Börsenweisheit zufolge stehen Investoren nun wieder die …

EU-Kommission bereitet Green Bonds über 250 Milliarden Euro vor

Die EU-Kommission bereitet die Ausgabe von Green Bonds zur Finanzierung …

Immobilienentwicklung mit Crowdinvestments

Nun hat die Crowdinvesting-Plattform dagobertinvest einen Platin-Club …

Viele ESG- und Klimafonds mit Greenwashing-Problem

Wie grün sind ESG- und Klimafonds wirklich? Eine Studie hat geprüft, ob …

Geldanalage: Aktien bleiben attraktiv, aber Volatilität nimmt zu

Die Anlage-Experten der zur Züricher Kantonalbank gehörenden Swisscanto …

Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager Amundi Austria
ESG-Podcast: Social Bonds - was sie bringen, wem sie nützen

Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender …

Gefährliche Aktientipps: FMA warnt vor Pump-and-Dump-Manipulation

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) warnt Kleinanleger vor „Pump and dump“, …

Tilmann Galler, Global Market Strategist JP Morgan
Marktausblick: Welche Aktien gut bei Inflation sind

Global Market Strategist Tilmann Galler von JPMorgan Austria über die …

Dividendenaktien: Zuverlässiger Zinsersatz?

Aktien, die Jahr für Jahr Dividenden ausschütten, werden gerne als …

Fundamentalanalyse: Aktien unter die Lupe nehmen

Die Niedrigzinsen auf Sparguthaben sind wohl gekommen, um langfristig zu …

6 Thesen zu den Auswirkungen eines digitalen Euro

Im Oktober 2021 startet die EZB eine zweijährige Untersuchung, die zeigen …

Investors Challenge #IC21: Börsianisch für Anfänger

Ein kleines Börsen-Lexikon: Die wichtigsten Börsen-Begriffe, die Sie als …

Richtig investieren: Der beste Weg zum Aktiendepot

Wie Einsteiger mit 10.000 Euro Schritt für Schritt ein Vermögen aufbauen …

Bewertung von Aktien: Prognosen und Analysen

Was Analysen, Prognosen und Bewertungen von Aktienkursen berücksichtigen, …

Kredite-Check: Große Unterschiede bei Zinsen und Nebenkosten
Kredite-Check: Große Unterschiede bei Zinsen und Nebenkosten

Ob als privater Konsument oder als Unternehmer: Bei der Wahl des Kredites …

10 Strategien für Anleger, um das Kapital vor Inflation zu schützen

Steigt die Inflation nagt das auch an den Renditen der Anleger. Die …

Lebensversicherungen: Garantiezins fällt auf Null

Lebensversicherungen galten lange Zeit als sichere und ertragreiche …

Bullen und Bären: Wie Aktienkurse entstehen

Kaufen, halten oder doch lieber verkaufen? Wer in Aktien oder andere …

Goldpreis stürzt ab - Prognose enttäuscht

Überraschend hohes Job- und damit Wirtschaftswachstum in den USA lässt …

ZKB-CEO Wonnebauer: "Emotionale Intelligenz wichtiger als künstliche"

Hermann Wonnebauer, CEO der ZKB Österreich AG, über weitere …

ÖGVS-Test: Konten & Karten im Härtetest

Die Erste Bank gewinnt unter den österreichweit tätigen Filialbanken den …

Das Aktien-Phänomen hinter GameStop & Co

Aktien wie GameStop werden als Meme Stock bezeichnet. Lesen Sie, was …

Das Ende der Bankomatkarte: Was die Debitkarte bringt
Das Ende der Bankomatkarte: Was die Debitkarte bringt

Jetzt hat auch Raiffeisen die gute alte Bankomatkarte durch Debitkarten …

Kommentar
Ken Fisher, US-Investmentberater und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Wirtschaft und Finanzen.
Ken Fisher: Tapering kann Börsen helfen

Aber nur, wenn Notenbanken ihre Anleihenkäufe straffen und nicht in Folge …

Mehrfamilienhäuser: Schnellst wachsende Immo-Assetklasse
Mehrfamilienhäuser: Schnellst wachsende Immo-Assetklasse

Österreich folgt dem internationalen Trend zu Investments in …

Die wichtigsten Börsen der Welt

Die Börse ist für die Wirtschaft der Markt, wo das Angebot und die …

Private Banking: Investieren mit Weitblick

Auf welche Aktien und alternative Anlageformen Österreichs …

So reagieren Gold und Rohstoffe auf verschiedene Inflationsszenarien

Eine hohe und steigende Inflation gilt als perfektes Umfeld für steigende …

Net Zero Asset Managers: Investieren für den Klimaschutz

Die im Dezember 2020 gestartete Initiative „Net Zero Asset Managers“ ist …

Wertpapiergeschäfte: Risiko erkennen und vermeiden

Wer Geld in Wertpapiere investiert muss sich dabei verschiedener Risiken …

Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager Amundi Austria
ESG-Podcast: Nachhaltig investieren in Green Bonds

Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager Amundi Austria, erklärt, wieso …

Geldanlage: FMA rät zum Vergleich von Fondsgebühren

Beim Kauf von Fondsanteilen fallen Kosten an. Dabei gibt es erhebliche …

Geldanlage für Frauen: Raus aus den finanziellen Fallen

Noch ist Geldanlage männlich. Doch immer mehr Frauen wollen ihre Finanzen …

Geldanlage: Mehr Schutz vor ESG-Greenwashing

Die Nachfrage nach nachhaltigen Anlagen ist stark gestiegen. Nun wollen …

Geldanlage: Wissen ist Macht, Zeit ist Geld

Wer erfolgreich investieren möchte, sollte sich umfassend über die Märkte …

Alles unter Kontrolle: Der Flugsicherungs-Spezialist Frequentis ging 2019 an die Börse. Der Wert der Frequentis-Aktie legte seither um rund 50 Prozent zu.
250 Jahre Wiener Börse: Kurs für gemeinsamen Erfolg

Zu ihrem 250-jährigen Jubiläum und dem 30er des ATX zeigt die Wiener …

Private Banking: Mit Megatrends Vermögen sichern

Asiatische Wachstumsmärkte, Energiewende, die Stadt der Zukunft und …

Restschuldversicherung: So tappen Sie nicht in die Prämienfalle

Ob Privatperson oder Unternehmen: Bei höheren Krediten wird auch eine …

Steigende Immobilienpreise bereiten dem FMSG Sorgen
Immobilienkredite: Warnung vor systemischen Risiken

Die Immobilienpreise haben in der Coronakrise weiter angezogen. Das …

Advertorial
Georg Frischmann, CFA, Leiter Private Banking Hypo Tirol Bank
Richtig investieren: "Trends erkennen, Chancen wahrnehmen"

Das Private Banking der Hypo Tirol zeigte sich in den letzten Jahren sehr …

Investment: Dreistellige Wertzuwächse bei Vintage-Kameras

Historische Kameras, allen voran Leicas, erzielen bei Auktionen derzeit …

Hohes Risiko, problematische Rentabilität und kritische Wertbestimmung: Der IVA rät von SPAC-Investments ab.
Anlegerverband IVA warnt vor SPAC-Investments

"Massive Gebühren, fragwürdige Bewertungen, hohes Risiko": Der …

Wiener Börse-Chef Boschan: "Investieren statt spekulieren"

Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse AG, über Gewinnchancen mit …

ÖGVS-Test: Österreichs beste Direktbanken

Die zur GRAWE-Gruppe gehörende DADAT gewinnt den ÖGVS-Test zu …

Auswege, wenn Schuldner in Zahlungsverzug gerät

Die Österreicher sind so hoch verschuldet, wie zuletzt in der …