Sanierung gescheitert: Ueberreuter-Druckerei in Korneuburg schließt
Die Sanierung der Ueberreuter-Druckerei in Korneuburg ist gescheitert. Die seit 2017 insolvente Ueberreuter Print & Packaging muss den Betrieb mit Oktober einstellen, 50 Mitarbeiter und über 250 Gläubiger sind betroffen.
Ueberreuter Druckerei in Korneuburg
Die Druckerei Ueberreuter, einer der größten Bogenoffsetbetriebe Österreichs, muss schließen. Die Ursprünge des Traditionsbetriebes mit Sitz in Korneuburg (Niederösterreich) reichen bis ins Jahr 1548 zurück, seit 1856 ist das Unternehmen im Besitz der Familie Salzer.
Das Unternehmen war bereits seit März 2017 imsolvent. Mit den insgesamt 266 Gläubigern, die Forderungen un der Höhe von 5,3 Millionen Euro hatten, wurde seinerzeit eine Barquote von 20 Prozent vereinbart. Das in der Folge eingeleitete Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung zeigte zwar kurzfristig positive Effekte, langfristig blieb aber der Erfolg aus und der Kostendruck zu hoch. Jetzt wurde das Aus bekanntgegeben.
Zur Aufrechterhaltung des Betriebs waren wiederholt Kapitalmaßnahmen aus dem Umfeld der Gesellschafter notwendig geworden. Je 50 Prozent der Anteile halten die MaSa Beratungs GmbH und die Max Salzer Beratungs GmbH der Brüder Matthäus und Maximilian Salzer
50 Mitarbeiter betroffen
Die verbliebenen 50 Mitarbeiter und die Kunden wurden über die für Oktober angekündigte Schließung informiert. "Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Wir haben in den vergangenen Jahren alles versucht, um den Betrieb, der sich seit über 160 Jahren im Besitz unserer Familie befindet, wieder in die Wirtschaftlichkeit zu führen. Schlussendlich war aber der wirtschaftliche Druck in der Branche zu groß und die Billigkonkurrenz zu stark", daher sei die Werkschließung die einzige Option gewesen, schrieben Matthäus und Maximilian Salzer, geschäftsführende Gesellschafter, in einer Mitteilung.
Die Eigentümerfamilie erklärte, dass bis Ende August auch noch neue Aufträge angenommen würden, sofern diese bis Oktober zu produzieren sind. Bestellungen bei Lieferanten werde das Unternehmen pünktlich bezahlen, alle noch offenen Verbindlichkeiten aus dem operativen Geschäft würden bis Ende September beglichen. Die Mitarbeiter würden gemäß ihren Dienstverträgen weiterbezahlt.
Die Betriebsschließung beziehe sich ausschließlich auf die Druckerei Ueberreuter Print & Packaging in Korneuburg, wurde bekräftigt. Weder sonstige Beteiligungen von Matthäus und Maximilian Salzer noch zuordenbare Marken oder der gleichnamige Ueberreuter Verlag seien betroffen.