KSV1870: Markus Potthast ist neuer Leiter für Bereich Finanzen
Markus Potthast trägt seit 1. Februar 2021 die Verantwortung für die Bereiche Finanzen und Einkauf des Gläubigerschutzverbandes.
Wien Der KSV1870 setzt seit Anfang Februar auf die internationale Expertise des erfahrenen Managers Markus Potthast (51). Neben dem operativen Geschäft wird der diplomierte Wirtschaftsingenieur ein besonderes Augenmerk vor allem auf die Effizienzsteigerung sowie die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in den Bereichen Finanzen und Einkauf legen.
Der KSV1870 setzt seit vielen Jahren einen Schwerpunkt auf die Digitalisierung und verfolgt diesen Weg nicht nur im Produkt- und Servicebereich, sondern auch bei der Neustrukturierung interner Prozesse. Um diesen Weg auch im Bereich Finanzen und Einkauf konsequent fortzuführen, holt der Gläubigerschutzverband mit Markus Potthast einen anerkannten Experten in die KSV1870 Familie.
„Mit Markus Potthast haben wir einen international renommierten und umsetzungsstarken Finanzexperten gewinnen können, der für die anstehenden Digitalisierungsagenden vielfältiges Know-how und ein breites Maß an Erfahrung mit in den KSV1870 bringt. Umso mehr freuen wir uns, dass es gelungen ist, ihn für diese strategisch wichtige Aufgabe begeistern zu können“, sagt Hannes Frech, CFO der KSV1870 Holding AG.
Individuelle Digitalisierung der Finanz
Der gebürtige Deutsche verfügt über umfassende Digitalisierungserfahrung aus unterschiedlichen Branchen mit Fokus auf den Finanzbereich. Beim KSV1870 wird Potthast neben dem operativen Tagesgeschäft die internen Prozesse in den Bereichen Finanzen und Einkauf durch maßgeschneiderte Digitalisierungsmaßnahmen weiter entwickeln. Ein Kernthema ist dabei die Implementierung von SAP S/4 Hana.
Potthast berichtet an Hannes Frech, CFO der KSV1870 Holding AG.
Nach Abschluss seines Studiums an der Universität Kaiserslautern startete Potthast seine Karriere im Jahr 1995 bei der Firma Nordsee, wo er unter anderem im Controlling im Einsatz war und bereits wertvolle Erfahrung mit SAP-Migrationen sammeln konnte. Im Jahr 1999 übersiedelte Potthast nach Österreich und setzte seine berufliche Laufbahn als Chief Financial Officer bei Cerny & Nordsee sowie später bei der pressetext Nachrichtenagentur fort.
Es folgten Engagements bei EurotaxGlass und zuletzt bei Autovista, wo er als Group Finance Director für die DACH-Region verantwortlich zeichnete und sich unter anderem um die Bereiche Controlling, Rechnungswesen und Personal kümmerte.