Gläubigerschutz gewinnt durch Corona weiter an Bedeutung
Der Gläubigerschutzverband KSV1870 ist mit großen Mitgliederkampagne in das Jahr 2021 gestartet und konnte mit sehen!wutscher das 28.000ste Mitglied begrüßen. Karl-Heinz Götze, Leiter der Insolvenzabteilung des KSV1870, warnt vor zunehmenden Insolvenzen im Jahr 2021
sehen!wutscher CEO Fritz Wuscher (li) und KSV1870 CEO Ricardo-José Vybiral
Die Insolvenzstatistik des Jahres 2020 ist für Karl-Heinz Götze, der seit Mai 2020 den Bereich Insolvenzen beim Kreditschutzverband KSV180 leitet, mit Vorsicht zu genießen. Der Experte hält die rückläufige Zahl an Pleiten für verzerrt und als ein Resultat der staatlichen Hilfsmaßnahmen und Anpassungen im Insolvenzrecht aufgrund der Corona-Pandemie. In den Covid-19-Sonderbestimmungen der Bundesregierung zum Insolvenzrecht ist nämlich unter anderem geregelt, dass bei einer eintretenden Überschuldung keine Verpflichtung besteht, einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen. Auch auf Antrag eines Gläubigers wegen Überschuldung kann das Insolvenzverfahren im genannten Zeitraum nicht eröffnet werden. (Siehe Artikel: "Schulden steigen, Pleiten werden verschleppt")
Die Insolvenzexperten des KSV1870 rechnen daher mit einer deutlich steigenden Zahl der Unternehmenspleiten ab dem Zeitpunkt, an dem die Corona-Bestimmungen nicht mehr gelten und stellen die Bedeutung des Gläubigerschutzes gerade im Jahr 2021 in den Mittelpunkt einer Mitgliederkampagne in den Vordergrund. besonders interessant und überdies auch kostenlos ist eine Mitgliedschaft für Jungunternehmer. Für seit dem Jahr 2017 neu gegründete Jungunternehmen ist die Mitgliedschaft in den ersten drei Jahren kostenlos.
Mitglied Nummer 28.000
Gleich zu Beginn des Jahres kann der KSV1870 mit dem österreichischen Familienunternehmen sehen!wutscher auch sein 28.000stes Mitglied begrüßen. Der 1966 gegründete steirische Optikerbetrieb betreibt über 70 Filialen in allen neun Bundesländern und beschäftigt rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung von Inhaber und Optikermeister Fritz Wutscher. Mit Fritz Wutscher jun. und Alexandra Wutscher ist bereits die dritte Generation in der Geschäftsführung tätig. „Unsere Vision ist es, der kompetenteste und verlässlichste Partner in der Augenoptik zu sein. Dazu brauchen auch wir professionelle und bewährte Partner. Mit dem KSV1870 haben wir im Bereich Gläubigerschutz einen solchen gefunden”, so Fritz Wutscher, CEO von sehen!wutscher.
Und Ricardo-José Vybiral, Geschäftsführer des KSV1870, betont: "Wir freuen uns sehr, mit sehen!wutscher ein Unternehmen für den KSV1870 begeistern zu können, das einerseits über eine jahrzehntelange Geschichte verfügt, andererseits aber auch eine klare Vision für die Zukunft verfolgt. Das eint die beiden Häuser.“
Die Bonitätsauskünfte, das rasche Inkasso-Service des KSV1870 und eine vertrauensvolle Gläubigervertretung sorgen für sichere Geschäfte in Österreich. „Wir stehen unseren Mitgliedern besonders dann zur Seite, wenn es darum geht, sie vor Risiken und finanziellen Verlusten zu schützen“, so Vybiral. Eine KSV1870 Mitgliedschaft ermöglicht den Mitgliedern neben dem Schutz auch exklusiven Zugriff auf umfassende Beratungsleistungen, Tipps für das Wirtschaftsleben und Hintergrundwissen zu aktuellen Entwicklungen. Darüber hinaus erhalten Mitglieder regelmäßig die Möglichkeit, zu netzwerken und sich untereinander auszutauschen.