Dritte Pierre Lang-Firma geht in Konkurs
Beim Wiener Modeschmuckhersteller greift eine Pleite in die nächste. Die Pierre Lang Beteiligungsholding GmbH ist nun die dritte Pleite der Firmengruppe. Das Unternehmen wird zugesperrt. Die beiden operativen Unternehmen sollen saniert und fortgeführt werden.
Nomen est omen - die Kettenreaktion, ein Motto der Werbelinie, bleibt bei Pierre Lang nicht aus: Firma Nummer 3 geht Konkurs.
Ein Pleite kommt selten allein, wenn es um mehrere Unternehmen handelt, die miteinander verflochten sind. So auch bei der Pleite des Wiener Modeschmuckherstellers Pierre Lang und Hans Andersen. Die dritte Gesellschaft der Gruppe ist nun ebenso insolvent. Nun sind es bereits drei Unternehmen, die beim Konkursgericht vorstellig sind.
Jüngster Pleitefall ist die Pierre Lang Beteiligungsholding GmbH. Nach Hans Andersen Ges.m.b.H und „Pierre Lang“ Europe Handelsgesellschaft m.b.H. hat nun die dritte Gesellschaft der Gruppe die Zahlungsunfähigkeit angemeldet. Mit einem Unterschied: Pierre Lang Beteiligungsholding GmbH, zuständig für Buchhaltung, Controlling und Managementtätigkeiten, geht in Konkurs und soll aufgelöst werden. Eine Unternehmensfortführung wird nicht angestrebt. Die beiden ersten Insolvenzfällen - Hans Andersen und "Pierre Lang" Europe - sollen wie berichtet nach ihrer Sanierung wieder flott gemacht werden.
Pierre Lang Beteiligungsholding GmbH, FN 495395y hat nun beim Handelsgericht Wien die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt.Das Unternehmen hat Passiva in Höhe von 18.000 Euro, gleichzeitig stehen noch Forderungen gegen die Gruppengesellschaften mit insgesamt 360.000 Euro. Die Holding hatte zuletzt 12 Dienstnehmer auf der Payroll. 16 Gläubiger (inklusive Dienstnehmer) sind von der Insolvenz betroffen.
Lesen Sie auch:
Wiener Schmucklabel Pierre Lang erneut pleite