Drei Unternehmen um Ex-Skirennläufer Thomas Sykora in Konkurs

Die insolventen Unternehmen haben Schulden in Höhe von 1,1 Mio. Euro. 33 Mitarbeiter und rund 70 Gläubiger sind betroffen. Ein Sanierungsplan sei derzeit nicht angestrebt.

Drei Unternehmen um Ex-Skirennläufer Thomas Sykora in Konkurs

Ybbsitz/St. Pölten/Linz. Drei Unternehmen des ehemaligen Skirennläufers und ORF-Kommentators Thomas Sykora sind insolvent. Über die TS Food Plus GmbH & Co. KG, TS Food Plus GmbH und Sykora GmbH mit Sitz im niederösterreichischen Ybbsitz (Bezirk Amstetten) wurden laut KSV1870 am Montag am Landesgericht St. Pölten Konkursverfahren eröffnet. Ein Sanierungsplan werde aus heutiger Sicht nicht angestrebt. Die Passiva betragen insgesamt knapp 1,1 Mio. Euro. Betroffen sind 33 Mitarbeiter und rund 70 Gläubiger.

Die TS Food Plus GmbH & Co führt als Franchisenehmerin das Lokal "my Indigo Lentia City" in Linz. Die TS Food Plus GmbH führt "momo-Kitchen.Coffee.Lounge" in Waidhofen an der Ybbs. Die Sykora GmbH handle zu einem geringen Ausmaß mit Skiern. Im Wesentlichen führe die Gesellschaft seit 2016 als Franchisenehmerin das Restaurant "my Indigo PlusCity" im oberösterreichischen Pasching (Bezirk Linz-Land), teilte der KSV1870 mit. In der Folge seien weitere Gastronomiebetriebe in Waidhofen an der Ybbs eröffnet worden.

Eingefädelt mit mehrere Pleiteursachen

Als wesentliche Insolvenzursachen wurden die Corona-Pandemie, die gestiegenen Preise sowie teils erhebliche Investitionen genannt. Der KSV1870 betonte in der Aussendung, dass lediglich die drei Gesellschaften von den Konkurseröffnungen betroffen sind, nicht jedoch mögliche Franchisegeber.

Betroffen sind laut Aussendung je rund 20 Gläubiger und acht Mitarbeiter bei der TS Food Plus GmbH & Co. KG, 25 Gläubiger und 13 Beschäftigte bei der TS Food Plus GmbH sowie 27 Gläubiger und zwölf Dienstnehmer bei der Sykora GmbH. Die Passiva werden bei der TS Food Plus GmbH & Co. KG mit rund 245.000 Euro, bei der TS Food Plus GmbH mit rund 390.000 Euro und bei der Sykora GmbH mit rund 508.000 Euro angegeben.

Schwieriges Jahr 2022: Fast 50.000 Unternehmen wurden in Österreich geschlossen, 4770 mussten Insolvenz anmelden.
KSV1870 Insolvenzstatistik: Unternehmenspleiten steigen weiter

Die neue Insolvenzstatistik des Kreditschutzverband KSV1870 zeigt, dass …

Peter Hanke, Wirtschafts- und Finanzstadtrat der Stast Wien (links) mit Ricardo-José Vybiral, CEO KSV1870 Holding AG
Konsumenten unter Druck: KSV1870 denkt Inkasso neu

In Kooperation mit der Social City Wien hilft der KSV1870 mit der Lösung …

EU-Kommission will KMU besser vor säumigen Zahlern schützen

Europas kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sollen künftig besser vor …

Die Wirtschaft kommt unter Druck, die Zahl der Insolvenzen steigt. Vor allem Klein- und Mittelbetriebe, die den Großteil der heimischen Wirtschaft stellen, sind betroffen.
KMU: Insolvenzdruck durch Fehler ohne Ende

Im Mittelstand ist eine Pleitewelle im Anrollen. Doch die Gründe für das …