Trend Logo

Aktuell

  1. Home
  2. Aktuell
Schreckgespenst Inflation: Was die Preise treibt
Konjunktur

Schreckgespenst Inflation: Was die Preise treibt

Hohe Lohn- und Energiekosten verteuern laut Experten Dienstleistungen in Österreich stärker als in anderen EU-Ländern. Fallende Pr...
Streit mit der AUA-Konzernmutter seit 2020
Nachrichtenfeed

Juristischer Sieg für Lufthansa im Streit mit Condor

Im Streit mit der deutschen Lufthansa, Mutterkonzern der AUA, um wichtige Zubringerflüge hat der Ferienflieger Condor eine juristi...
Immobilienmogul Hallmann ist insolvent
Unternehmen

Immobilienmogul Hallmann ist insolvent

Klemens Hallmann hat am Handelsgericht Wien einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung eingebracht....
Auszahlung genehmigter Zuschüsse nur gegen Aktienbeteiligung
Nachrichtenfeed

USA wollen für Chip-Staatshilfen Anteile an Intel & Co

Die US-Regierung will Insidern zufolge bereits genehmigte Staatshilfen für Technologiefirmen nachträglich an Bedingungen knüpfen. ...
Streit um befristete Mietverträge
Politik

Streit um befristete Mietverträge

Die Arbeiterkammer kritisiert den Anstieg befristeter Mietverträge und fordert ein neues Mietrecht mit klaren Obergrenzen für priv...
Erste Schätzung bestätigt
Nachrichtenfeed

Inflation im Euroraum im Juli auf 2,0 Prozent

Die Inflation in der Eurozone verharrt auf der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0 Prozent. Die Teuerungsrate in ...
Im Juli Erhöhung gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,8 Prozent
Nachrichtenfeed

Großbritanniens Inflation steigt stärker als erwartet

In Großbritannien hat die Inflation im Juli überraschend deutlich angezogen. Die Verbraucherpreise legten im Jahresvergleich um 3,...
Wegfall von Mautprojekten hatte Einbruch beim Umsatz zur Folge
Nachrichtenfeed

Kapsch TrafficCom mit weniger Umsatz aber höherem Gewinn

Der Wiener Mautsystemanbieter Kapsch TrafficCom hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 weniger Umsatz erwirtschaftet, d...
Teuerung leicht über der Schnellschätzung von 3,5 Prozent
Nachrichtenfeed

Inflation im Juli auf 3,6 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise sind heuer im Juli mit 3,6 Prozent auf Jahressicht stärker gestiegen, als in der Schnellschätzung der Statis...